79,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Anke Oßwald entwickelt in dem vorliegenden Buch eine entscheidungsorientierte Perspektive auf Public Relations. Aufbauend auf einem systemtheoretischen Kommunikationsverständnis konzipiert sie PR als spezifische Entscheidungspraxis und zeigt, welche weitergehenden Erkenntnismöglichkeiten damit verbunden sind. So lassen sich unter anderem Automatisierungsprozesse deutlich differenzierter darstellen und die Folgen für Öffentlichkeit diskutieren. Neue Impulse ergeben sich auch für die Schnittstelle von PR- und Organisationsstudien sowie für die kommunikationswissenschaftlich ausgerichtete Strategieforschung.
Die Autorin
Anke Oßwald forscht und lehrt im Bereich Public Relations und strategische Organisationskommunikation. Ihre Schwerpunkte liegen in systemtheoretischen Ansätzen, Entscheidungs- und Risikotheorien sowie der Digitalisierungsforschung.
Anke Oßwald entwickelt in dem vorliegenden Buch eine entscheidungsorientierte Perspektive auf Public Relations. Aufbauend auf einem systemtheoretischen Kommunikationsverständnis konzipiert sie PR als spezifische Entscheidungspraxis und zeigt, welche weitergehenden Erkenntnismöglichkeiten damit verbunden sind. So lassen sich unter anderem Automatisierungsprozesse deutlich differenzierter darstellen und die Folgen für Öffentlichkeit diskutieren. Neue Impulse ergeben sich auch für die Schnittstelle von PR- und Organisationsstudien sowie für die kommunikationswissenschaftlich ausgerichtete Strategieforschung.
Die Autorin
Anke Oßwald forscht und lehrt im Bereich Public Relations und strategische Organisationskommunikation. Ihre Schwerpunkte liegen in systemtheoretischen Ansätzen, Entscheidungs- und Risikotheorien sowie der Digitalisierungsforschung.
Anke Oßwald forscht und lehrt im Bereich Public Relations und strategische Organisationskommunikation. Ihre Schwerpunkte liegen in systemtheoretischen Ansätzen, Entscheidungs- und Risikotheorien sowie der Digitalisierungsforschung.
Einleitung und Erkenntnisinteresse.- Theoretische Perspektiven: PR und Technik.- Entscheidungen als theoretischer Ausgangspunkt.- Entscheidungen und Kommunikation.- Die Form von PR-Entscheidungen.- Digitale Technologien und Entscheidungen.- PR-Calcucisions: Form und Folgen.- Fazit und Ausblick.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Werbung & Marketing |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xx
383 S. 21 s/w Illustr. 383 S. 21 Abb. |
ISBN-13: | 9783658477325 |
ISBN-10: | 3658477326 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89545848 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Oßwald, Anke |
Hersteller: |
Springer Gabler
Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 22 mm |
Von/Mit: | Anke Oßwald |
Erscheinungsdatum: | 02.04.2025 |
Gewicht: | 0,521 kg |