Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
25,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ein vielstimmiger Bericht, vorgetragen von den Hauptakteuren und ihren Nachkommen, der die Ursprünge des Dorfes Puyuhuapi in Südchile nachzeichnet. Er beginnt mit der Ankunft vier junger Sudetendeutscher, die sich 1935 an einer schönen Bucht inmitten der menschenleeren Fjordlandschaft Westpatagoniens niederlassen, und endet mit dem Bau der Urwaldstraße, die sie fast fünfzig Jahre später aus ihrer Einsamkeit befreien sollte.
Ein vielstimmiger Bericht, vorgetragen von den Hauptakteuren und ihren Nachkommen, der die Ursprünge des Dorfes Puyuhuapi in Südchile nachzeichnet. Er beginnt mit der Ankunft vier junger Sudetendeutscher, die sich 1935 an einer schönen Bucht inmitten der menschenleeren Fjordlandschaft Westpatagoniens niederlassen, und endet mit dem Bau der Urwaldstraße, die sie fast fünfzig Jahre später aus ihrer Einsamkeit befreien sollte.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 392 S. |
ISBN-13: | 9783862225415 |
ISBN-10: | 3862225410 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Ludwig, Luisa |
Hersteller: |
Volk Verlag
Volk, Michael |
Verantwortliche Person für die EU: | Volk Verlag, Neumarkter Str. 23, D-81673 München, info@volkverlag.de |
Abbildungen: | mit zahlreichen Abbildungen |
Maße: | 236 x 153 x 34 mm |
Von/Mit: | Luisa Ludwig |
Erscheinungsdatum: | 04.06.2025 |
Gewicht: | 0,686 kg |