Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch vermittelt in einfacher und verständlicher Form die theoretischen und praktischen Grundlagen der qualitativen anorganischen Analyse und bietet darüber hinaus eine Fülle von Tipps und Tricks, die den Einstieg in die Praxis der analytischen Chemie erleichtern. Es richtet sich damit an alle Studenten und Auszubildenden, die im Laufe ihrer chemischen Ausbildung qualitative anorganische Analyse und die ihr zugrunde liegenden Zusammenhänge erlernen und verstehen wollen. Dabei wurden die Inhalte bewußt so gewählt, dass sich auch Nebenfach- und Lehramtsstudenten schnell und problemlos zurechtfinden. Das Buch zeichnet sich durch kompakte Darstellung der behandelten Sachverhalte, Beschränkung auf die gängigen Elemente, direkten Praxisbezug und übersichtliche Gestaltung aus. Es dient als Laboranleitung, Seminarbegleitung und Prüfungsvorbereitung. Die behandelten Nachweise, Reaktionen und Trennungen wurden alle in der Praxis erprobt.
Dieses Buch vermittelt in einfacher und verständlicher Form die theoretischen und praktischen Grundlagen der qualitativen anorganischen Analyse und bietet darüber hinaus eine Fülle von Tipps und Tricks, die den Einstieg in die Praxis der analytischen Chemie erleichtern. Es richtet sich damit an alle Studenten und Auszubildenden, die im Laufe ihrer chemischen Ausbildung qualitative anorganische Analyse und die ihr zugrunde liegenden Zusammenhänge erlernen und verstehen wollen. Dabei wurden die Inhalte bewußt so gewählt, dass sich auch Nebenfach- und Lehramtsstudenten schnell und problemlos zurechtfinden. Das Buch zeichnet sich durch kompakte Darstellung der behandelten Sachverhalte, Beschränkung auf die gängigen Elemente, direkten Praxisbezug und übersichtliche Gestaltung aus. Es dient als Laboranleitung, Seminarbegleitung und Prüfungsvorbereitung. Die behandelten Nachweise, Reaktionen und Trennungen wurden alle in der Praxis erprobt.
Zusammenfassung
Dieses Buch vermittelt in einfacher und verständlicher Form die theoretischen und praktischen Grundlagen der qualitati- ven anorganischen Analyse und bietet darüber hinaus eine Fülle von Tipps und Tricks, die den Einstieg in die Praxis der analytischen Chemie erleichtern.
Es richtet sich damit an alle Studenten und Auszubildende im Bereich Chemie, auch an Nebenfach- und Lehramtsstudenten.
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
1 Sicherheit im Labor.- 1.1 Allgemeine Hinweise.- 1.2 Spezielle Hinweise zur qualitativen Analyse.- 1.3 Verhalten bei Notfällen.- 1.4 Erste-Hilfe-Maßnahmen.- 1.5 Entsorgung.- 2 Erste Schritte.- 2.1 Allgemeine Hinweise.- 2.2 Lösen der Analysensubstanz.- 2.3 Vorproben.- 2.4 Sodaauszug.- 2.5 Nachweis der Standardanionen.- 3 Kationenanalysen.- 3.1 HCl-Gruppe.- 3.2 H2S-Gruppe.- 3.3 Urotropin- und (NH4)2S-Gruppe.- 3.4 (NH4)2CO3-Gruppe.- 3.5 Lösliche Gruppe.- 4 Anionenanalysen.- 4.1 Vorproben auf Anionengruppen.- 4.2 Trennung von Anionengemischen.- 4.3 7. Hauptgruppe, Halogene.- 4.4 6. Hauptgruppe, Chalkogene.- 4.5 5. Hauptgruppe, Stickstoffgruppe.- 4.6 4. Hauptgruppe, Kohlenstoffgruppe.- 4.7 3. Hauptgruppe, Borgruppe.- 5 Lösen und Aufschließen.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Die Aufschlußverfahren.- 5.3 Reaktionen in Salzschmelzen.- 6 Trennung mit seltenen Elementen.- Lithium, Li.- Rubidium, Rb.- Caesium, Cs.- Beryllium, Be.- 6.1 Seltenerdmetalle.- 6.2 Isopolysäuren.- 6.3 Heteropolysäuren.- 6.4 Trennungsgang mit seltenen Elementen.- Tabellenanhang.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2000 |
---|---|
Fachbereich: | Anorganische Chemie |
Genre: | Chemie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xii
300 S. 61 s/w Illustr. 300 S. 61 Abb. |
ISBN-13: | 9783540678755 |
ISBN-10: | 3540678751 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Gerdes, Eberhard |
Auflage: | 2. Auflage 2001 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 18 mm |
Von/Mit: | Eberhard Gerdes |
Erscheinungsdatum: | 04.10.2000 |
Gewicht: | 0,482 kg |