Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Qualitative Langzeitforschung ist in Zeiten tiefgreifender gesellschaftlicher und medialer Wandlungsprozesse von essenzieller Bedeutung. Der Sammelband
adressiert zentrale methodologische und methodische Fragestellungen und zeigt auf, wie den vielfältigen Herausforderungen begegnet werden kann. Insgesamt versteht er sich als ein Kaleidoskop an Lösungsansätzen und Innovationen, welches Forschenden, die qualitativ im Längsschnitt arbeiten, als diskursive Hilfestellung dienen soll.

Die Herausgeber
Dr. Christian Schwarzenegger ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienwandel am ZeMKI der Universität
Bremen.
Dr. Jeffrey Wimmer ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienrealität am Institut für Medien, Wissen, Kommunikation
der Universität Augsburg.
Katharina Schöppl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft der Universität Mannheim.
Lisa Waldenburger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Innsbruck.

Qualitative Langzeitforschung ist in Zeiten tiefgreifender gesellschaftlicher und medialer Wandlungsprozesse von essenzieller Bedeutung. Der Sammelband
adressiert zentrale methodologische und methodische Fragestellungen und zeigt auf, wie den vielfältigen Herausforderungen begegnet werden kann. Insgesamt versteht er sich als ein Kaleidoskop an Lösungsansätzen und Innovationen, welches Forschenden, die qualitativ im Längsschnitt arbeiten, als diskursive Hilfestellung dienen soll.

Die Herausgeber
Dr. Christian Schwarzenegger ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienwandel am ZeMKI der Universität
Bremen.
Dr. Jeffrey Wimmer ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienrealität am Institut für Medien, Wissen, Kommunikation
der Universität Augsburg.
Katharina Schöppl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft der Universität Mannheim.
Lisa Waldenburger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Innsbruck.

Über den Autor

Katharina Schöppl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZeMKI (Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung) der Universität Bremen.

Dr. Christian Schwarzenegger ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienwandel am ZeMKI der Universität Bremen.

Lisa Waldenburger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Medienrealität im Institut für Medien, Wissen, Kommunikation der Universität Augsburg.

Dr. Jeffrey Wimmer ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienrealität am Institut für Medien, Wissen, Kommunikation der Universität Augsburg.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Plädoyer für qualitative Längsschnittuntersuchungen.- Herausforderungen in der Konzeption und Durchführung.- Methodische Innovationen und Lösungen.- Anforderungen an qualitative Langzeitforschung und deren Ertrag/Ergebnisaufbereitung .- Anhang: Überblick über Apps und Tools der Langzeitforschung.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vi
210 S.
19 s/w Illustr.
210 S. 19 Abb.
ISBN-13: 9783658477059
ISBN-10: 3658477059
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89527937
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schwarzenegger, Christian
Waldenburger, Lisa
Schöppl, Katharina
Wimmer, Jeffrey
Herausgeber: Christian Schwarzenegger/Jeffrey Wimmer/Katharina Schöppl u a
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Christian Schwarzenegger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.06.2025
Gewicht: 0,286 kg
Artikel-ID: 133533895

Ähnliche Produkte

Buch
Tipp
Taschenbuch
Tipp