Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Anliegen des Projekts Haiku heute ist die Förderung des deutschsprachigen Kurzgedichts. Dieses Buch beschäf­tigt sich mit dem Jahr 2021.
Die Einführung stellt das Buch sowie die Grundlagen und das Potential von Haiku-Dichtung vor. Als gute Beispiele präsentieren sich 598 Haiku von 129 Autoren sowie sechs Tan-Renga. Ein Kapitel gibt Auskunft über den Stand des Haiku in den deutschsprachigen Ländern.
Viele der Texte wurden 2021 in den verschiedenen Organen der Haikuliteratur veröffentlicht, manche erblicken hier erstmals das Licht der Öffentlichkeit.
Anliegen des Projekts Haiku heute ist die Förderung des deutschsprachigen Kurzgedichts. Dieses Buch beschäf­tigt sich mit dem Jahr 2021.
Die Einführung stellt das Buch sowie die Grundlagen und das Potential von Haiku-Dichtung vor. Als gute Beispiele präsentieren sich 598 Haiku von 129 Autoren sowie sechs Tan-Renga. Ein Kapitel gibt Auskunft über den Stand des Haiku in den deutschsprachigen Ländern.
Viele der Texte wurden 2021 in den verschiedenen Organen der Haikuliteratur veröffentlicht, manche erblicken hier erstmals das Licht der Öffentlichkeit.
Über den Autor
Volker Friebel, *1956 in Holzgerlingen, lebt in Tübingen. Promovierter Psychologe. Schriftsteller, Musiker, Bildermacher, Ausbildungsleiter. 2005-2013 Schriftführer der Deutschen Haiku-Gesellschaft. Gründer und Betreiber von Haiku heute. Zahlreiche Veröffentlichungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783755791621
ISBN-10: 3755791625
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Friebel, Volker
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Volker Friebel
Erscheinungsdatum: 11.03.2022
Gewicht: 0,14 kg
Artikel-ID: 121333557

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Buch
Tipp
Taschenbuch