Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Empfehlungen zur strengen Indikationsstellung von BlutproduktenDie Querschnitts-Leitlinien stehen in engem Zusammenhang mit den ebenfalls von der Bundesärztekammer herausgegebenen Richtlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten (Hämotherapie) nach

12a und 18 Transfusionsgesetz. Beide Werke werden jeweils aufeinander [...] Kenntnis der Querschnitts-Leitlinien ist für jeden Arzt, der Blutprodukte anwendet und Hämostasestörungen behandelt, unerlässlich. Die in den Leitlinien formulierten Handlungsempfehlungen berücksichtigen den aktuellen Stand der Wissenschaft.Weitere Charakteristika:konkrete HandlungsempfehlungenHervorhebung der wissenschaftlichen Evidenkritische Bewertung von hämotherapeutischen BehandlungenBerücksichtigung der Problematik des "Off-Label-Use" in allgemeinen Ausführungen und konkreten HandlungsempfehlungenIndikationsstellung:der Transfusion von Erythrozyten und Thrombozytenfür Plasma zur therapeutischen Anwendung und Humanalbuminzur Bestrahlung von Blutproduktenzur Transfusion CMV- bzw. Parvovirus B19-getesteter sowie bestrahlter Blutproduktefür Prokoagulatoren (Fibrinogen, PPSB, Faktor VII, rekombinanter Faktor VIIa, Faktor XIII, Fibrinkleber)für Inhibitoren (Antithrombin, Protein C, rekombinantes aktiviertes Protein C, C1-Esterase-Inhibitor)für humane ImmunglobulineEmpfehlungen zur:Therapie mit HumanalbuminHämophiliebehandlungAuswahl von Thrombozytenkonzentraten
Empfehlungen zur strengen Indikationsstellung von BlutproduktenDie Querschnitts-Leitlinien stehen in engem Zusammenhang mit den ebenfalls von der Bundesärztekammer herausgegebenen Richtlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten (Hämotherapie) nach

12a und 18 Transfusionsgesetz. Beide Werke werden jeweils aufeinander [...] Kenntnis der Querschnitts-Leitlinien ist für jeden Arzt, der Blutprodukte anwendet und Hämostasestörungen behandelt, unerlässlich. Die in den Leitlinien formulierten Handlungsempfehlungen berücksichtigen den aktuellen Stand der Wissenschaft.Weitere Charakteristika:konkrete HandlungsempfehlungenHervorhebung der wissenschaftlichen Evidenkritische Bewertung von hämotherapeutischen BehandlungenBerücksichtigung der Problematik des "Off-Label-Use" in allgemeinen Ausführungen und konkreten HandlungsempfehlungenIndikationsstellung:der Transfusion von Erythrozyten und Thrombozytenfür Plasma zur therapeutischen Anwendung und Humanalbuminzur Bestrahlung von Blutproduktenzur Transfusion CMV- bzw. Parvovirus B19-getesteter sowie bestrahlter Blutproduktefür Prokoagulatoren (Fibrinogen, PPSB, Faktor VII, rekombinanter Faktor VIIa, Faktor XIII, Fibrinkleber)für Inhibitoren (Antithrombin, Protein C, rekombinantes aktiviertes Protein C, C1-Esterase-Inhibitor)für humane ImmunglobulineEmpfehlungen zur:Therapie mit HumanalbuminHämophiliebehandlungAuswahl von Thrombozytenkonzentraten
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: VIII
338 S.
22 Tab.
ISBN-13: 9783769137293
ISBN-10: 3769137299
Sprache: Deutsch
Redaktion: Bundesärztekammer auf Empfehlung ihres Wissenschaftlichen Beirats
Herausgeber: Bundesärztekammer auf Empfehlung ihres Wissenschaftlichen Beirats
Auflage: 5. Aufl.
Hersteller: Deutscher Ärzte-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Ärzteverlag GmbH, Gabriele Styn, Dieselstr. 2, D-50859 Köln, sales@aerzteverlag.de
Abbildungen: 22 Tabellen
Maße: 15 x 150 x 212 mm
Von/Mit: Bundesärztekammer auf Empfehlung ihres Wissenschaftlichen Beirats
Erscheinungsdatum: 04.02.2022
Gewicht: 0,517 kg
Artikel-ID: 119119222

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch