Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
27,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Trends erfolgreich erkennen, analysieren und Veränderungen gestalten
Dieser Quick Guide gibt Ihnen eine kompakte Einführung zum Thema Trendmanagement in Unternehmen und zeigt Ihnen, wie Sie sich mit einem fundierten Trendmanagement ein Verständnis zukunftsbestimmender Entwicklungen als solide Entscheidungsgrundlage erarbeiten. Fundamentale Entscheidungen in Unternehmen beruhen auf Annahmen über zukünftige Entwicklungen der Märkte, in denen ein Unternehmen agiert, der Gesellschaft, aus denen die Kunden des Unternehmens kommen und vielfältiger Technologien als Grundlage neuer Produkte. Der Umgang mit unscharfen Informationen, alternativen Entwicklungspfaden und der Gefahr überraschender Ereignisse erfordert eine besondere Vorgehensweise. Etablierte Formate wie Trendstudie und Trendradar werden methodisch und inhaltlich beschrieben. Handwerkliche Tipps aus der unternehmerischen Anwendung ergänzen die Theorie, wobei besonderer Wert auf die Überführung der Erkenntnisse in die operativen Prozesse eines Unternehmens gelegt wird. Denn erst, wenn eine Trendanalyse zu positiven Veränderungen führt, hat das Trendmanagement seine Aufgabe erfüllt. Von diesem Buch sollen sowohl interessierte Neueinsteiger wie auch erfahrene Trendmanager vielfältige Impulse mitnehmen, um Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen und ihrem Unternehmen neue Handlungsspielräume zu erschließen.
Die 2. Auflage enthält neben Aktualisierungen und Hinweisen zum Einsatz künstlicher Intelligenz im Trendmanagement auch neue methodische Ansätze, wie das Zukünfte-Dreieck und das Futures Wheel.
Der Inhalt
Über Trends im Allgemeinen
Trendanalyse in Unternehmen
Werkzeuge: Trendmikrokosmos, Trendstudie und Trendradar
Trendmanagement als Unternehmensfunktion
Dieser Quick Guide gibt Ihnen eine kompakte Einführung zum Thema Trendmanagement in Unternehmen und zeigt Ihnen, wie Sie sich mit einem fundierten Trendmanagement ein Verständnis zukunftsbestimmender Entwicklungen als solide Entscheidungsgrundlage erarbeiten. Fundamentale Entscheidungen in Unternehmen beruhen auf Annahmen über zukünftige Entwicklungen der Märkte, in denen ein Unternehmen agiert, der Gesellschaft, aus denen die Kunden des Unternehmens kommen und vielfältiger Technologien als Grundlage neuer Produkte. Der Umgang mit unscharfen Informationen, alternativen Entwicklungspfaden und der Gefahr überraschender Ereignisse erfordert eine besondere Vorgehensweise. Etablierte Formate wie Trendstudie und Trendradar werden methodisch und inhaltlich beschrieben. Handwerkliche Tipps aus der unternehmerischen Anwendung ergänzen die Theorie, wobei besonderer Wert auf die Überführung der Erkenntnisse in die operativen Prozesse eines Unternehmens gelegt wird. Denn erst, wenn eine Trendanalyse zu positiven Veränderungen führt, hat das Trendmanagement seine Aufgabe erfüllt. Von diesem Buch sollen sowohl interessierte Neueinsteiger wie auch erfahrene Trendmanager vielfältige Impulse mitnehmen, um Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen und ihrem Unternehmen neue Handlungsspielräume zu erschließen.
Die 2. Auflage enthält neben Aktualisierungen und Hinweisen zum Einsatz künstlicher Intelligenz im Trendmanagement auch neue methodische Ansätze, wie das Zukünfte-Dreieck und das Futures Wheel.
Der Inhalt
Über Trends im Allgemeinen
Trendanalyse in Unternehmen
Werkzeuge: Trendmikrokosmos, Trendstudie und Trendradar
Trendmanagement als Unternehmensfunktion
Trends erfolgreich erkennen, analysieren und Veränderungen gestalten
Dieser Quick Guide gibt Ihnen eine kompakte Einführung zum Thema Trendmanagement in Unternehmen und zeigt Ihnen, wie Sie sich mit einem fundierten Trendmanagement ein Verständnis zukunftsbestimmender Entwicklungen als solide Entscheidungsgrundlage erarbeiten. Fundamentale Entscheidungen in Unternehmen beruhen auf Annahmen über zukünftige Entwicklungen der Märkte, in denen ein Unternehmen agiert, der Gesellschaft, aus denen die Kunden des Unternehmens kommen und vielfältiger Technologien als Grundlage neuer Produkte. Der Umgang mit unscharfen Informationen, alternativen Entwicklungspfaden und der Gefahr überraschender Ereignisse erfordert eine besondere Vorgehensweise. Etablierte Formate wie Trendstudie und Trendradar werden methodisch und inhaltlich beschrieben. Handwerkliche Tipps aus der unternehmerischen Anwendung ergänzen die Theorie, wobei besonderer Wert auf die Überführung der Erkenntnisse in die operativen Prozesse eines Unternehmens gelegt wird. Denn erst, wenn eine Trendanalyse zu positiven Veränderungen führt, hat das Trendmanagement seine Aufgabe erfüllt. Von diesem Buch sollen sowohl interessierte Neueinsteiger wie auch erfahrene Trendmanager vielfältige Impulse mitnehmen, um Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen und ihrem Unternehmen neue Handlungsspielräume zu erschließen.
Die 2. Auflage enthält neben Aktualisierungen und Hinweisen zum Einsatz künstlicher Intelligenz im Trendmanagement auch neue methodische Ansätze, wie das Zukünfte-Dreieck und das Futures Wheel.
Der Inhalt
Über Trends im Allgemeinen
Trendanalyse in Unternehmen
Werkzeuge: Trendmikrokosmos, Trendstudie und Trendradar
Trendmanagement als Unternehmensfunktion
Dieser Quick Guide gibt Ihnen eine kompakte Einführung zum Thema Trendmanagement in Unternehmen und zeigt Ihnen, wie Sie sich mit einem fundierten Trendmanagement ein Verständnis zukunftsbestimmender Entwicklungen als solide Entscheidungsgrundlage erarbeiten. Fundamentale Entscheidungen in Unternehmen beruhen auf Annahmen über zukünftige Entwicklungen der Märkte, in denen ein Unternehmen agiert, der Gesellschaft, aus denen die Kunden des Unternehmens kommen und vielfältiger Technologien als Grundlage neuer Produkte. Der Umgang mit unscharfen Informationen, alternativen Entwicklungspfaden und der Gefahr überraschender Ereignisse erfordert eine besondere Vorgehensweise. Etablierte Formate wie Trendstudie und Trendradar werden methodisch und inhaltlich beschrieben. Handwerkliche Tipps aus der unternehmerischen Anwendung ergänzen die Theorie, wobei besonderer Wert auf die Überführung der Erkenntnisse in die operativen Prozesse eines Unternehmens gelegt wird. Denn erst, wenn eine Trendanalyse zu positiven Veränderungen führt, hat das Trendmanagement seine Aufgabe erfüllt. Von diesem Buch sollen sowohl interessierte Neueinsteiger wie auch erfahrene Trendmanager vielfältige Impulse mitnehmen, um Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen und ihrem Unternehmen neue Handlungsspielräume zu erschließen.
Die 2. Auflage enthält neben Aktualisierungen und Hinweisen zum Einsatz künstlicher Intelligenz im Trendmanagement auch neue methodische Ansätze, wie das Zukünfte-Dreieck und das Futures Wheel.
Der Inhalt
Über Trends im Allgemeinen
Trendanalyse in Unternehmen
Werkzeuge: Trendmikrokosmos, Trendstudie und Trendradar
Trendmanagement als Unternehmensfunktion
Über den Autor
Dr. Jörg Blechschmidt hat bei der DB Systel GmbH, der Digitaltochter der Deutschen Bahn, ein systematisches Trendmanagement eingeführt und leitet nun als Product Owner das Team Digital Foresight. Der Autor ist ein gefragter Referent und Gesprächspartner im Bereich Zukunftsmanagement und gibt Trainings zu Foresight und dem Umgang mit Trends.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Über Trends im Allgemeinen.- Exkurs: Umgang mit unscharfen Informationen.- Trendanalyse in Unternehmen.- Trendrecherche: Trendinformationen sammeln.- Trendanalyse: Auswirkungen verstehen.- Exkurs: Denkfallen bei der Trendanalyse.- Trendstudie: Tiefenanalyse eines Trends.- Trendradar: Übersicht der relevanten Trends.- Trendmanagement als Unternehmensfunktion.- Ein Wort zum Schluss.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
135 S. 13 s/w Illustr. 1 farbige Illustr. 135 S. 14 Abb. 1 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662691946 |
ISBN-10: | 3662691949 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89285956 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Blechschmidt, Jörg |
Auflage: | 2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2024 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 9 mm |
Von/Mit: | Jörg Blechschmidt |
Erscheinungsdatum: | 31.07.2024 |
Gewicht: | 0,202 kg |