Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rainer Maria Rilke: Duineser Elegien. Vollständige Neuausgabe
Taschenbuch von Rainer Maria Rilke
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Rainer Maria Rilkes Duineser Elegien, die mit der eindringlichen Frage "WER, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel Ordnungen?" einsetzen, zählen zu den bedeutendsten lyrischen Werken des 20. Jahrhunderts und gelten bis heute als Meilenstein moderner Poesie.

Rilke spricht vom Engel - doch nicht im Sinne einer religiösen Figur, sondern als Symbol einer unerreichbaren, absoluten Wirklichkeit, an der sich das menschliche Bewusstsein bricht.

"Denn das Schöne ist nichts als des Schrecklichen Anfang, den wir noch grade ertragen, und wir bewundern es so, weil es gelassen verschmäht, uns zu zerstören. Ein jeder Engel ist schrecklich." (Zitat auf S. 5 in diesem Buch)

Zwischen diesem überirdischen Blick und dem irdischen Zittern des Menschen entfaltet sich die Spannung der Elegien: Der Mensch ist sich seiner bewusst, und genau darin liegt seine Tragik. Er weiß um seine Sterblichkeit, und sein Wissen macht ihn fähig zur Kunst - aber unfähig zur Ruhe.
Die Elegien sind wie das Leben selbst: voller Ansätze, Fragen, Bilder. Und in ihrem Zentrum ein Herz, das schlägt, weil es weiß, dass es vergeht.

Erstmals erschienen 1923. Hier als Taschenbuch-Neuausgabe in gut lesbarer Schriftgröße.

Rainer Maria Rilke.
Duineser Elegien.
Erstdruck: Insel Verlag, Leipzig 1923.
Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt:
Sämtliche Werke, Bd. 1, Insel Verlag, Frankfurt am Main 1955.
Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2025.
Rainer Maria Rilkes Duineser Elegien, die mit der eindringlichen Frage "WER, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel Ordnungen?" einsetzen, zählen zu den bedeutendsten lyrischen Werken des 20. Jahrhunderts und gelten bis heute als Meilenstein moderner Poesie.

Rilke spricht vom Engel - doch nicht im Sinne einer religiösen Figur, sondern als Symbol einer unerreichbaren, absoluten Wirklichkeit, an der sich das menschliche Bewusstsein bricht.

"Denn das Schöne ist nichts als des Schrecklichen Anfang, den wir noch grade ertragen, und wir bewundern es so, weil es gelassen verschmäht, uns zu zerstören. Ein jeder Engel ist schrecklich." (Zitat auf S. 5 in diesem Buch)

Zwischen diesem überirdischen Blick und dem irdischen Zittern des Menschen entfaltet sich die Spannung der Elegien: Der Mensch ist sich seiner bewusst, und genau darin liegt seine Tragik. Er weiß um seine Sterblichkeit, und sein Wissen macht ihn fähig zur Kunst - aber unfähig zur Ruhe.
Die Elegien sind wie das Leben selbst: voller Ansätze, Fragen, Bilder. Und in ihrem Zentrum ein Herz, das schlägt, weil es weiß, dass es vergeht.

Erstmals erschienen 1923. Hier als Taschenbuch-Neuausgabe in gut lesbarer Schriftgröße.

Rainer Maria Rilke.
Duineser Elegien.
Erstdruck: Insel Verlag, Leipzig 1923.
Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt:
Sämtliche Werke, Bd. 1, Insel Verlag, Frankfurt am Main 1955.
Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2025.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783965429772
ISBN-10: 3965429779
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rilke, Rainer Maria
Hersteller: LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Verantwortliche Person für die EU: LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag Thomas Löding, Bergenstr. 3, D-37075 Göttingen, info@liwi-verlag.de
Maße: 220 x 155 x 5 mm
Von/Mit: Rainer Maria Rilke
Erscheinungsdatum: 27.05.2025
Gewicht: 0,117 kg
Artikel-ID: 133349746
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783965429772
ISBN-10: 3965429779
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rilke, Rainer Maria
Hersteller: LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Verantwortliche Person für die EU: LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag Thomas Löding, Bergenstr. 3, D-37075 Göttingen, info@liwi-verlag.de
Maße: 220 x 155 x 5 mm
Von/Mit: Rainer Maria Rilke
Erscheinungsdatum: 27.05.2025
Gewicht: 0,117 kg
Artikel-ID: 133349746
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte