Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Raphael. The Complete Works. Paintings, Frescoes, Tapestries, Architecture
Buch von Frank Zöllner (u. a.)
Sprache: Englisch

150,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Raffael
(1483-1520) gilt neben Michelangelo und Leonardo als bedeutendster Künstler der italienischen Hochrenaissance. In seiner kurzen Lebenszeit schuf er um die hundert Gemälde und zahlreiche Fresken, darunter neun Freskenzyklen, in einer
unübertroffenen Themenvielfalt
, von sinnlichen Frauenschönheiten und antiken Mythen über Bildnisse wohlhabender Römer und kirchlicher Würdenträger bis hin zu Historienzyklen und Bibelszenen. Daneben schuf er Altargemälde sowie Wandteppiche für die Sixtinische Kapelle und leitete den Bau des Petersdoms. Seine
Sixtinische Madonna
ist eines der am
häufigsten reproduzierten religiösen Gemälde aller Zeiten
.


Raffael war ein
unermüdlich Lernender
: kein Stillstand, kein Wiederholen der bewährten Muster, sondern das ständige Fortschreiten einer unerschöpflichen Fantasie. Sein zentrales Thema, die
visionäre Erfahrung göttlicher Gnade
, verwandelte er in
sichtbare Bildwirklichkeit
. Sein
reifes Wirken in Rom
, vor allem die Fresken im Apostolischen Palast, sicherte ihm seinen Platz in der Kunstgeschichte. Noch zu Lebzeiten verehrte man ihn als
modernsten Künstler seiner Zeit
, dessen Meisterschaft den Weg zu Manierismus und Barock ebnen sollte.


Diese Ausgabe ist das umfassendste Werk, das je über Raffael erschienen ist.
Der Band zeigt insgesamt 112 Gemälde, alle Fresken
,
Architekturprojekte und Wandteppiche in vielen Neuaufnahmen und zahlreichen Details
sowie das
bislangumfangreichste Werkverzeichnis
des Künstlers.
Ein Autorenteam von Raffael-Experten
bringt dem Leser auch das faszinierende Zusammenwirken von
Kunst und Macht in der Hochrenaissance
nahe.

Raffael
(1483-1520) gilt neben Michelangelo und Leonardo als bedeutendster Künstler der italienischen Hochrenaissance. In seiner kurzen Lebenszeit schuf er um die hundert Gemälde und zahlreiche Fresken, darunter neun Freskenzyklen, in einer
unübertroffenen Themenvielfalt
, von sinnlichen Frauenschönheiten und antiken Mythen über Bildnisse wohlhabender Römer und kirchlicher Würdenträger bis hin zu Historienzyklen und Bibelszenen. Daneben schuf er Altargemälde sowie Wandteppiche für die Sixtinische Kapelle und leitete den Bau des Petersdoms. Seine
Sixtinische Madonna
ist eines der am
häufigsten reproduzierten religiösen Gemälde aller Zeiten
.


Raffael war ein
unermüdlich Lernender
: kein Stillstand, kein Wiederholen der bewährten Muster, sondern das ständige Fortschreiten einer unerschöpflichen Fantasie. Sein zentrales Thema, die
visionäre Erfahrung göttlicher Gnade
, verwandelte er in
sichtbare Bildwirklichkeit
. Sein
reifes Wirken in Rom
, vor allem die Fresken im Apostolischen Palast, sicherte ihm seinen Platz in der Kunstgeschichte. Noch zu Lebzeiten verehrte man ihn als
modernsten Künstler seiner Zeit
, dessen Meisterschaft den Weg zu Manierismus und Barock ebnen sollte.


Diese Ausgabe ist das umfassendste Werk, das je über Raffael erschienen ist.
Der Band zeigt insgesamt 112 Gemälde, alle Fresken
,
Architekturprojekte und Wandteppiche in vielen Neuaufnahmen und zahlreichen Details
sowie das
bislangumfangreichste Werkverzeichnis
des Künstlers.
Ein Autorenteam von Raffael-Experten
bringt dem Leser auch das faszinierende Zusammenwirken von
Kunst und Macht in der Hochrenaissance
nahe.

Über den Autor
Rudolf Hiller von Gaertringen lleva estudiando el trabajo de Rafael desde sus estudios de máster. Fue el responsable de recopilar el erudito catálogo de los fondos de pinturas tempranas de la Toscana y Umbría del Museo Städel de Fráncfort y también ha publicado numerosos ensayos sobre el arte italiano y alemán. Dirige desde el año 2002 la colección de arte de la Universidad de Leipzig, donde es profesor asociado de Historia del Arte desde 2012.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 720 S.
ISBN-13: 9783836557023
ISBN-10: 3836557029
Sprache: Englisch
Ausstattung / Beilage: Hardcover mit Ausklappseiten
Einband: Gebunden
Autor: Zöllner, Frank
Satzinger, Georg
Rohlmann, Michael
Hiller von Gaertringen, Rudolf
Hersteller: TASCHEN GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com
Maße: 476 x 331 x 85 mm
Von/Mit: Frank Zöllner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.12.2022
Gewicht: 6,927 kg
Artikel-ID: 126172499
Über den Autor
Rudolf Hiller von Gaertringen lleva estudiando el trabajo de Rafael desde sus estudios de máster. Fue el responsable de recopilar el erudito catálogo de los fondos de pinturas tempranas de la Toscana y Umbría del Museo Städel de Fráncfort y también ha publicado numerosos ensayos sobre el arte italiano y alemán. Dirige desde el año 2002 la colección de arte de la Universidad de Leipzig, donde es profesor asociado de Historia del Arte desde 2012.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 720 S.
ISBN-13: 9783836557023
ISBN-10: 3836557029
Sprache: Englisch
Ausstattung / Beilage: Hardcover mit Ausklappseiten
Einband: Gebunden
Autor: Zöllner, Frank
Satzinger, Georg
Rohlmann, Michael
Hiller von Gaertringen, Rudolf
Hersteller: TASCHEN GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com
Maße: 476 x 331 x 85 mm
Von/Mit: Frank Zöllner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.12.2022
Gewicht: 6,927 kg
Artikel-ID: 126172499
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte