Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Deutsch als Fremdsprache), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Thema Rassismus an deutschen Schulen. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile.

Im ersten (theoretischen) Teil (Kap.2 und 3) wird auf den Begriff des Rassismus, seine Formen und Rassismuserfahrungen eingegangen. Im zweiten Teil (Kap.4) widmet sich die Arbeit der Schule und Rassismus. Zunächst wird ein Blick auf die Migrantenkinder im Bildungssystem eingeworfen, danach geht es anhand von praktischen Beispielen um Rassismus, Rassismuserfahrungen und Rassismus als Form der Diskriminierung an deutschen Schulen. Im dritten Teil möchte ich mich mit dem Umgang mit Rassismus in der Schule, möglichen Einsätzen und dem Programm "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" auseinandersetzen. Zum Schluss gibt es eine kurze Zusammenfassung.

Der Autor dieser Arbeit ist kein Deutsch-Muttersprachler. Bitte haben Sie Verständnis für grammatikalische Fehler und Uneinheitlichkeiten im Ausdruck.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Deutsch als Fremdsprache), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Thema Rassismus an deutschen Schulen. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile.

Im ersten (theoretischen) Teil (Kap.2 und 3) wird auf den Begriff des Rassismus, seine Formen und Rassismuserfahrungen eingegangen. Im zweiten Teil (Kap.4) widmet sich die Arbeit der Schule und Rassismus. Zunächst wird ein Blick auf die Migrantenkinder im Bildungssystem eingeworfen, danach geht es anhand von praktischen Beispielen um Rassismus, Rassismuserfahrungen und Rassismus als Form der Diskriminierung an deutschen Schulen. Im dritten Teil möchte ich mich mit dem Umgang mit Rassismus in der Schule, möglichen Einsätzen und dem Programm "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" auseinandersetzen. Zum Schluss gibt es eine kurze Zusammenfassung.

Der Autor dieser Arbeit ist kein Deutsch-Muttersprachler. Bitte haben Sie Verständnis für grammatikalische Fehler und Uneinheitlichkeiten im Ausdruck.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346932495
ISBN-10: 3346932494
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haji, Raji
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Raji Haji
Erscheinungsdatum: 27.05.2023
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 127801373

Ähnliche Produkte

Taschenbuch