Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
»Raus aus dem Klassenzimmer«
Outdoor Education als Unterrichtskonzept
Taschenbuch von Jakob von Au (u. a.)
Sprache: Deutsch

36,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wie kann es gelingen, der immer häufigeren Forderung nach Lernen außerhalb des Klassenzimmers nachzukommen? Dieses Buch möchte Ihnen Mut machen und Ideen für einen lebensnahen, begreifbaren und sinnenvollen Unterricht außerhalb des Klassenzimmers liefern.
Etwa 30 Menschen mit ganz unterschiedlichem Hintergrund - Forscher, Lehrer, Eltern, Kinder und Pädagogen aus dem In- und Ausland - berichten über ihre Vorstellungen und Erfahrungen mit Outdoor Education. Sie zeigen, wie wertvoll Outdoor Education als Teil von "gutem Unterricht" sein kann und wie sie trotz einiger Herausforderungen gelingen kann.

Outdoor Education erfreut sich in vielen Ländern wachsender Beliebtheit. In Dänemark und Schottland findet regulärer Schulunterricht immer häufiger außerhalb des Klassenzimmers statt. Auch in den neueren Bildungsplänen der Bundesländer in Deutschland wird Unterricht außerhalb des Klassenzimmers verstärkt gefordert. Dennoch sind konzeptionelle Ansätze - besonders im Sekundarschulbereich - im Bereich Outdoor Education in Deutschland bislang vergleichsweise selten.
Dieser Sammelband stellt verschiedene Ansätze von Outdoor Education vor und bietet in erster Linie Lehrerinnen und Lehrern, aber auch interessierten Wissenschaftlern und Eltern wertvolle Impulse, Anregungen und Kontakte für den Unterricht außerhalb des Klassenzimmers. Über 30 "outdoorerfahrene" Autorinnen und Autoren geben einen Einblick in Outdoor Education im In- und Ausland und stellen eine Brücke zwischen Forschung und Unterrichtspraxis her.
Wie kann es gelingen, der immer häufigeren Forderung nach Lernen außerhalb des Klassenzimmers nachzukommen? Dieses Buch möchte Ihnen Mut machen und Ideen für einen lebensnahen, begreifbaren und sinnenvollen Unterricht außerhalb des Klassenzimmers liefern.
Etwa 30 Menschen mit ganz unterschiedlichem Hintergrund - Forscher, Lehrer, Eltern, Kinder und Pädagogen aus dem In- und Ausland - berichten über ihre Vorstellungen und Erfahrungen mit Outdoor Education. Sie zeigen, wie wertvoll Outdoor Education als Teil von "gutem Unterricht" sein kann und wie sie trotz einiger Herausforderungen gelingen kann.

Outdoor Education erfreut sich in vielen Ländern wachsender Beliebtheit. In Dänemark und Schottland findet regulärer Schulunterricht immer häufiger außerhalb des Klassenzimmers statt. Auch in den neueren Bildungsplänen der Bundesländer in Deutschland wird Unterricht außerhalb des Klassenzimmers verstärkt gefordert. Dennoch sind konzeptionelle Ansätze - besonders im Sekundarschulbereich - im Bereich Outdoor Education in Deutschland bislang vergleichsweise selten.
Dieser Sammelband stellt verschiedene Ansätze von Outdoor Education vor und bietet in erster Linie Lehrerinnen und Lehrern, aber auch interessierten Wissenschaftlern und Eltern wertvolle Impulse, Anregungen und Kontakte für den Unterricht außerhalb des Klassenzimmers. Über 30 "outdoorerfahrene" Autorinnen und Autoren geben einen Einblick in Outdoor Education im In- und Ausland und stellen eine Brücke zwischen Forschung und Unterrichtspraxis her.
Über den Autor
Dr. Jakob von Au studierte die Fächer Biologie, Geographie und Sport auf Lehramt. Er promovierte im Bereich Outdoor Education in der Abteilung Biologie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und ist Dozent, Gymnasiallehrer, Lehrerfortbildner und Autor.
Uta Gade ist Lehrerin für die Fächer Biologie und Chemie an Gymnasien. Sie ist zusammen mit Jakob von Au seit zwei Jahren verantwortlich für die Entwicklung von "Outdoor Education" am Gymnasium Englisches Institut in Heidelberg.
Zusammenfassung
Ein neuer Ansatz für den Unterricht
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783779933588
ISBN-10: 3779933586
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 443358
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Au, Jakob von
Gade, Uta
Redaktion: Au, Jakob von
Gade, Uta
Herausgeber: Jakob von Au/Uta Gade
Hersteller: Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 228 x 149 x 20 mm
Von/Mit: Jakob von Au (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.02.2016
Gewicht: 0,434 kg
Artikel-ID: 104093708
Über den Autor
Dr. Jakob von Au studierte die Fächer Biologie, Geographie und Sport auf Lehramt. Er promovierte im Bereich Outdoor Education in der Abteilung Biologie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und ist Dozent, Gymnasiallehrer, Lehrerfortbildner und Autor.
Uta Gade ist Lehrerin für die Fächer Biologie und Chemie an Gymnasien. Sie ist zusammen mit Jakob von Au seit zwei Jahren verantwortlich für die Entwicklung von "Outdoor Education" am Gymnasium Englisches Institut in Heidelberg.
Zusammenfassung
Ein neuer Ansatz für den Unterricht
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783779933588
ISBN-10: 3779933586
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 443358
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Au, Jakob von
Gade, Uta
Redaktion: Au, Jakob von
Gade, Uta
Herausgeber: Jakob von Au/Uta Gade
Hersteller: Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 228 x 149 x 20 mm
Von/Mit: Jakob von Au (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.02.2016
Gewicht: 0,434 kg
Artikel-ID: 104093708
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte