Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
11. Wissenschaftlicher Realismus und Strukturalismus.- 11.1 Was hier nicht zur Diskussion stehen soll: Der, metaphysische Realismus' im Sinn von H. Putnam.- 11.2 Eine Sackgasse: Der Strukturalismus als angeblicher 'Instrumentalismus'.- 11.3 Sneeds Analyse zum Thema "Strukturalismus und wissenschaftlicher Realismus".- 11.4 Echter oder scheinbarer Konflikt?.- 11.5 Theoretische Individuen und theoretische Eigenschaften.- Literatur.- 12. Überlegungsgleichgewicht (reflective equilibrium). Reflexionen über das Verhältnis von Kuhns Ideen über Paradigmen und Paradigmenwechsel und dem Theorienkonzept von J. D. Sneed.- 12.1 Bemühungen um ein Überlegungsgleichgewicht in Ethik, Logik, Philosophie der Mathematik, Theorie des induktiven Räsonierens und Methodologie der empirischen Wissenschaften.- 12.2 Überlegungsgleichgewicht zwischen historischen und systematischen Betrachtungen der Wissenschaften, illustriert am Beispiel von T. S. Kuhn und J. D. Sneed.- Literatur.- 13. Kuhns dritte epistemologische Herausforderung.- Literatur.- 14. Anwendungsbeispiele außerhalb der Physik.- 14.1 Die Literaturtheorie nach R. Jakobson.- Literatur.- 14.2 Die Theorie der Tauschwirtschaft.- Literatur.- 14.3 Die Bayessche Entscheidungstheorie nach R. Jeffrey.- Literatur.- 14.4 Die Theorie der Neurose von S. Freud. Eine Skizze.- Literatur.- 14.5 Die Kapital- und Mehrwerttheorie von K. Marx. Ein Schema.- Literatur.- Autorenregister.
Details
Erscheinungsjahr: 1985
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Realismus und Strukturalismus. Anwendungen: Literaturtheorie. Tauschwirtschaft. Entscheidungstheorie. Neurosentheorie. Kapital- und Mehrwerttheorie
Inhalt: vi
150 S.
ISBN-13: 9783540157458
ISBN-10: 354015745X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stegmüller, Wolfgang
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 229 x 152 x 9 mm
Von/Mit: Wolfgang Stegmüller
Erscheinungsdatum: 01.12.1985
Gewicht: 0,242 kg
Artikel-ID: 102062105

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-14 %
Tipp
Taschenbuch