Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
'Ein überfälliger Akt der Gerechtigkeit.' KLASSEKAMPEN

Weibliche Philosophinnen - gibt es nicht? Im Gegenteil. Eine beeindruckende Zahl von Frauen prägte die moderne Philosophie und damit das Denken der letzten zweihundert Jahre. Kristin Gjesdal präsentiert elf außergewöhnliche Frauen, die zu unrecht aus der Geschichte der Philosophie verschwunden sind. Wir begegnen Germaine de Staël, die sich mit den Folgen der Französischen Revolution auseinandersetzt, Rosa Luxemburg, die im späten 19. Jahrhundert für soziale Gerechtigkeit kämpft, und Angela Davis, die in den 1970er Jahren dem amerikanischen Rassismus entgegentritt. Als Aktivistinnen und Philosophinnen waren diese Frauen Rebellinnen ihrer Zeit, doch ihre Gedanken prägen uns bis heute.
'Ein überfälliger Akt der Gerechtigkeit.' KLASSEKAMPEN

Weibliche Philosophinnen - gibt es nicht? Im Gegenteil. Eine beeindruckende Zahl von Frauen prägte die moderne Philosophie und damit das Denken der letzten zweihundert Jahre. Kristin Gjesdal präsentiert elf außergewöhnliche Frauen, die zu unrecht aus der Geschichte der Philosophie verschwunden sind. Wir begegnen Germaine de Staël, die sich mit den Folgen der Französischen Revolution auseinandersetzt, Rosa Luxemburg, die im späten 19. Jahrhundert für soziale Gerechtigkeit kämpft, und Angela Davis, die in den 1970er Jahren dem amerikanischen Rassismus entgegentritt. Als Aktivistinnen und Philosophinnen waren diese Frauen Rebellinnen ihrer Zeit, doch ihre Gedanken prägen uns bis heute.
Über den Autor
Kristin Gjesdal ist Professorin für Philosophie an der Temple University, Philadelphia. Sie hat eine Reihe von Monografien und Forschungsartikeln zur modernen europäischen Philosophie veröffentlicht und schreibt außerdem Bücher über Philosophie für ein breiteres Publikum auf Englisch und Norwegisch. Als gefragte Rednerin wird Kristin Gjesdal regelmäßig eingeladen, ihre Arbeit an international bekannten Universitäten vorzustellen. Für ihre Lehrtätigkeit wurde sie mit dem Eleanor Hofkin Award ausgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783847902027
ISBN-10: 3847902024
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Norwegisch
Einband: Gebunden
Autor: Gjesdal, Kristin
Übersetzung: Schmitt, Sarah
Hersteller: Eichborn Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Bastei Lübbe AG, Schanzenstr. 6-20, D-51063 Köln, produktsicherheit@bastei-luebbe.de
Maße: 216 x 136 x 32 mm
Von/Mit: Kristin Gjesdal
Erscheinungsdatum: 25.07.2025
Gewicht: 0,476 kg
Artikel-ID: 133667816

Ähnliche Produkte

Taschenbuch