Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 1,7, Fachhochschule Dortmund (Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Rechtsextremismus und Soziale Arbeit Zielgruppenbezogene Inhalte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit analysiert den zunehmenden Einfluss rechtsextremer und rechtspopulistischer Parteien in Europa und die damit verbundene Bedrohung demokratischer Werte. Der Begriff des Rechtsextremismus wird durch verschiedene Definitionen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen beleuchtet. Es werden Erklärungsansätze wie das Hufeisenmodell sowie sozialpsychologische Theorien zur Integration und Desintegration untersucht. Zudem wird die historische Entwicklung und die Entstehung rechtsextremer Parteien analysiert, mit besonderem Augenmerk auf die Gründe, warum Menschen rechtspopulistische Parteien wählen und welche Wählergruppen sie anziehen. Abschließend werden Strategien und Interventionsmaßnahmen der Sozialen Arbeit vorgestellt, die dazu beitragen, rechtsextreme Einstellungen und Verhaltensweisen bei Jugendlichen zu bewältigen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 1,7, Fachhochschule Dortmund (Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Rechtsextremismus und Soziale Arbeit Zielgruppenbezogene Inhalte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit analysiert den zunehmenden Einfluss rechtsextremer und rechtspopulistischer Parteien in Europa und die damit verbundene Bedrohung demokratischer Werte. Der Begriff des Rechtsextremismus wird durch verschiedene Definitionen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen beleuchtet. Es werden Erklärungsansätze wie das Hufeisenmodell sowie sozialpsychologische Theorien zur Integration und Desintegration untersucht. Zudem wird die historische Entwicklung und die Entstehung rechtsextremer Parteien analysiert, mit besonderem Augenmerk auf die Gründe, warum Menschen rechtspopulistische Parteien wählen und welche Wählergruppen sie anziehen. Abschließend werden Strategien und Interventionsmaßnahmen der Sozialen Arbeit vorgestellt, die dazu beitragen, rechtsextreme Einstellungen und Verhaltensweisen bei Jugendlichen zu bewältigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783389073803
ISBN-10: 3389073809
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gilbert, Vivianne
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Vivianne Gilbert
Erscheinungsdatum: 17.09.2024
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 130146679

Ähnliche Produkte