Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Anzahl der Menschen, die an Übergewicht und damit assoziierten Erkrankungen leiden, hat in den letzten Jahren weltweit dramatisch zugenommen. Aus diesem Grund steigt international das Interesse, die verschiedenen Mechanismen, die an der Regulation der Nahrungsaufnahme beteiligt sind und zu Fettleibigkeit führen können, aufzuklären. Dabei sind nervale, periphere und zentrale Mediatoren zu einem Netzwerk verknüpft. Das Zusammenspiel von drei dieser die Nahrungsaufnahme beeinflussenden Substanzen soll näher erklärt werden. Während Ghrelin der einzige bekannte Stimulator der Nahrungsaufnahme ist, wird diese durch Amylin und Bombesin [...] Autorin Dr. Miriam Goebel gibt einführend einen Überblick über die Erforschung der Nahrungsaufnahme und bereits bekannte Substanzen, die wesentliche Effekte in der Nahrungsregulation vermitteln. Darauf aufbauend untersucht sie mit Hilfe von verhaltensbiologischen und histologischen Methoden die Interaktion von Amylin bzw. Bombesin und Ghrelin im Tiermodell.
Die Anzahl der Menschen, die an Übergewicht und damit assoziierten Erkrankungen leiden, hat in den letzten Jahren weltweit dramatisch zugenommen. Aus diesem Grund steigt international das Interesse, die verschiedenen Mechanismen, die an der Regulation der Nahrungsaufnahme beteiligt sind und zu Fettleibigkeit führen können, aufzuklären. Dabei sind nervale, periphere und zentrale Mediatoren zu einem Netzwerk verknüpft. Das Zusammenspiel von drei dieser die Nahrungsaufnahme beeinflussenden Substanzen soll näher erklärt werden. Während Ghrelin der einzige bekannte Stimulator der Nahrungsaufnahme ist, wird diese durch Amylin und Bombesin [...] Autorin Dr. Miriam Goebel gibt einführend einen Überblick über die Erforschung der Nahrungsaufnahme und bereits bekannte Substanzen, die wesentliche Effekte in der Nahrungsregulation vermitteln. Darauf aufbauend untersucht sie mit Hilfe von verhaltensbiologischen und histologischen Methoden die Interaktion von Amylin bzw. Bombesin und Ghrelin im Tiermodell.
Details
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639017663
ISBN-10: 3639017668
Sprache: Deutsch
Autor: Goebel, Miriam
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Miriam Goebel
Gewicht: 0,171 kg
Artikel-ID: 101820152

Ähnliche Produkte