Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Seit fast 50 Jahren achtet Reinhard Michl darauf, dass er immer ein Skizzenbuch zur Hand hat. Wenn ein Buch greifbar ist, kann jeder Augenblick, jeder Gedanke in einer Skizze bzw. Zeichnung festgehalten werden. Die Flüchtigkeit des Augenblicks sitzt ihm beim Zeichnen oft im Nacken, aber dies fördert auch eine Konzentration, wie sie sonst selten zu erreichen ist. Er will gewissermaßen das Leben einfangen. Und manchmal weiß die Hand mehr als der Kopf. Die Unmittelbarkeit, mit der hierbei spontanes Denken umgesetzt wird, ist nirgendwo so radikal wie in der freien Skizze. Zeichnen bedeutet denn auch, eine Vorstellung in die Welt zu bringen.

In den Skizzenbüchern ist all dies bestens konserviert. Dass ein Künstler diesen privaten Fundus öffnet, ist für den Betrachter ein seltenes Glück.

Mit einem Nachwort von Dr. Andreas Strobl, Staatliche Graphische Sammlung München.
Seit fast 50 Jahren achtet Reinhard Michl darauf, dass er immer ein Skizzenbuch zur Hand hat. Wenn ein Buch greifbar ist, kann jeder Augenblick, jeder Gedanke in einer Skizze bzw. Zeichnung festgehalten werden. Die Flüchtigkeit des Augenblicks sitzt ihm beim Zeichnen oft im Nacken, aber dies fördert auch eine Konzentration, wie sie sonst selten zu erreichen ist. Er will gewissermaßen das Leben einfangen. Und manchmal weiß die Hand mehr als der Kopf. Die Unmittelbarkeit, mit der hierbei spontanes Denken umgesetzt wird, ist nirgendwo so radikal wie in der freien Skizze. Zeichnen bedeutet denn auch, eine Vorstellung in die Welt zu bringen.

In den Skizzenbüchern ist all dies bestens konserviert. Dass ein Künstler diesen privaten Fundus öffnet, ist für den Betrachter ein seltenes Glück.

Mit einem Nachwort von Dr. Andreas Strobl, Staatliche Graphische Sammlung München.
Über den Autor
Der Künstler

Reinhard Michl (* 1948) studierte nach einer Schriftsetzerlehre zunächst Grafik-Design an der FH München, danach Malerei an der Akademie der Bildenden Künste München. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Verlagen sind mittlerweile über 120 Bücher mit seinen Illustrationen erschienen. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Er lebt und arbeitet in München und in Uffing am Staffelsee.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
220 Illustr.
ISBN-13: 9783959763868
ISBN-10: 3959763867
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Michl, Reinhard
Hersteller: Fink Kunstverlag Josef
Fink, Josef, GmbH, Kunstverlag
Verantwortliche Person für die EU: Fink, Josef, GmbH, Kunstverlag, Hauptstr. 102b, D-88161 Lindenberg, fink-josef@t-online.de
Maße: 245 x 175 x 22 mm
Von/Mit: Reinhard Michl
Erscheinungsdatum: 11.11.2022
Gewicht: 0,722 kg
Artikel-ID: 125814413

Ähnliche Produkte

Buch

25,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage