Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rembrandt. The Complete Self-Portraits
Buch von Marieke de Winkel (u. a.)
Sprache: Englisch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Rembrandt schuf
über 80 Selbstdarstellungen in Form von Gemälden, Radierungen und Zeichnungen
- mehr als jeder andere Künstler vor ihm. Das Selbstporträt war ihm vor allem
stilistisches Experiment
. Ob als verschmitzter junger Mann, in der Pose des Soldaten oder Orientalen, im biblischen oder mythologischen Gewand, mal als Melancholiker an der Staffelei, dann wieder als Bürger im Sonntagsstaat - jeder expressive Pinselstrich, jeder verschleierte Gesichtszug diente der
Charakterisierung einer jeweils anderen Facette seiner Person
.


Durch die präzise Erfassung von Stimmungen, Mimik, und teils flüchtigen Momenten
revolutionierte Rembrandt die Kunst des Selbstporträts
. Nicht der repräsentative Idealtypus stand primär im Mittelpunkt, sondern
die genaue Beobachtung eines Künstlers, der selbst sein häufigstes Modell war
. Neben ihrer
stilistischen Vielfalt
und dem
Gespür für das Menschliche
bestechen die Werke durch große
Experimentierfreude
: die feinen, mit grober Rohrfeder in die feuchte Patina geritzten Locken, die subtil Licht reflektieren. Oder die radierten Bildnisse als virtuose Fingerübungen in der Darstellung des eigenen Mienenspiels.


Dieser Band präsentiert
sämtliche Selbstporträts
- von den ersten Werken im Alter von 22 bis zum letzten Bildnis, das kurz vor seinem Tod entstand - und ist
Zeugnis eines Lebens, das sich der Revolutionierung der malerischen Praxis in Inhalt und Form verschrieben hatte
.

Rembrandt schuf
über 80 Selbstdarstellungen in Form von Gemälden, Radierungen und Zeichnungen
- mehr als jeder andere Künstler vor ihm. Das Selbstporträt war ihm vor allem
stilistisches Experiment
. Ob als verschmitzter junger Mann, in der Pose des Soldaten oder Orientalen, im biblischen oder mythologischen Gewand, mal als Melancholiker an der Staffelei, dann wieder als Bürger im Sonntagsstaat - jeder expressive Pinselstrich, jeder verschleierte Gesichtszug diente der
Charakterisierung einer jeweils anderen Facette seiner Person
.


Durch die präzise Erfassung von Stimmungen, Mimik, und teils flüchtigen Momenten
revolutionierte Rembrandt die Kunst des Selbstporträts
. Nicht der repräsentative Idealtypus stand primär im Mittelpunkt, sondern
die genaue Beobachtung eines Künstlers, der selbst sein häufigstes Modell war
. Neben ihrer
stilistischen Vielfalt
und dem
Gespür für das Menschliche
bestechen die Werke durch große
Experimentierfreude
: die feinen, mit grober Rohrfeder in die feuchte Patina geritzten Locken, die subtil Licht reflektieren. Oder die radierten Bildnisse als virtuose Fingerübungen in der Darstellung des eigenen Mienenspiels.


Dieser Band präsentiert
sämtliche Selbstporträts
- von den ersten Werken im Alter von 22 bis zum letzten Bildnis, das kurz vor seinem Tod entstand - und ist
Zeugnis eines Lebens, das sich der Revolutionierung der malerischen Praxis in Inhalt und Form verschrieben hatte
.

Über den Autor
Marieke de Winkel estudió Historia del Arte y Arqueología Clásica en Ámsterdam e Historia del Traje en el Instituto de Arte Courtauld de Londres. Entre 1993 y 2003 fue investigadora asistente en el Rembrandt Research Project. En 2003 se doctoró por la Universidad de Ámsterdam con una tesis sobre la vestimenta en las obras de Rembrandt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783836596671
ISBN-10: 3836596679
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 2912260
Einband: Gebunden
Autor: Winkel, Marieke de
Manuth, Volker
Hersteller: TASCHEN GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com
Maße: 203 x 147 x 17 mm
Von/Mit: Marieke de Winkel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.11.2023
Gewicht: 0,452 kg
Artikel-ID: 128109462
Über den Autor
Marieke de Winkel estudió Historia del Arte y Arqueología Clásica en Ámsterdam e Historia del Traje en el Instituto de Arte Courtauld de Londres. Entre 1993 y 2003 fue investigadora asistente en el Rembrandt Research Project. En 2003 se doctoró por la Universidad de Ámsterdam con una tesis sobre la vestimenta en las obras de Rembrandt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783836596671
ISBN-10: 3836596679
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 2912260
Einband: Gebunden
Autor: Winkel, Marieke de
Manuth, Volker
Hersteller: TASCHEN GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com
Maße: 203 x 147 x 17 mm
Von/Mit: Marieke de Winkel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.11.2023
Gewicht: 0,452 kg
Artikel-ID: 128109462
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte