Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Repetitorium der Informatik
Prüfungsaufgaben und Lösungen 2001 - 2008
Taschenbuch von Sandra Leibinger (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Informatik ist heute in vielen Schularten in mehreren Jahrgangsstufen Pflichtfach. Um einen qualifizierten Unterricht zu gewährleisten und den großen Bedarf an Lehrkräften decken zu können, werden zusätzlich zu den aktuell Studierenden auch bereits praktizierende und angehende Lehrerinnen und Lehrer benötigt, die die Staatsexamens-Prüfung für Informatik als Erweiterungsfach ablegen. Das vorliegende Repetitorium, in dem die Aufgaben der vergangenen Jahre (2001-2008) aufgeführt werden, unterstützt Studierende bei der Vorbereitung auf das Staatsexamen. Durch die ausführliche Darstellung von Lösungswegen und theoretischem Hintergrundwissen wird eine gezielte Vorbereitung auf die Prüfungen ermöglicht. Die aus den Bereichen Theoretische Informatik, Algorithmik, Datenbanken und Betriebssysteme stammenden Aufgaben und Lösungen vermitteln auch Studierenden des Bachelor-Studiengangs Informatik einen fundierten in einigen Teilen vertieften Überblick über den Lehrstoff. Somit erhalten alle Informatikstudierenden hier einen Eindruck davon, worauf sie sich für den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums vorbereiten müssen.
Informatik ist heute in vielen Schularten in mehreren Jahrgangsstufen Pflichtfach. Um einen qualifizierten Unterricht zu gewährleisten und den großen Bedarf an Lehrkräften decken zu können, werden zusätzlich zu den aktuell Studierenden auch bereits praktizierende und angehende Lehrerinnen und Lehrer benötigt, die die Staatsexamens-Prüfung für Informatik als Erweiterungsfach ablegen. Das vorliegende Repetitorium, in dem die Aufgaben der vergangenen Jahre (2001-2008) aufgeführt werden, unterstützt Studierende bei der Vorbereitung auf das Staatsexamen. Durch die ausführliche Darstellung von Lösungswegen und theoretischem Hintergrundwissen wird eine gezielte Vorbereitung auf die Prüfungen ermöglicht. Die aus den Bereichen Theoretische Informatik, Algorithmik, Datenbanken und Betriebssysteme stammenden Aufgaben und Lösungen vermitteln auch Studierenden des Bachelor-Studiengangs Informatik einen fundierten in einigen Teilen vertieften Überblick über den Lehrstoff. Somit erhalten alle Informatikstudierenden hier einen Eindruck davon, worauf sie sich für den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums vorbereiten müssen.
Über den Autor
Ulrich Kiesmüller, geboren 1964 in München. Von September 1983 bis 1989 studierte er das Lehramt an Gymnasien in Mathematik und Physik an der Julius-Maximilians- Universität Würzburg. Im Herbst 1989 schloss er sein Studium mit dem ersten Staatsexamen ab. Nach seinem Referendariat von Februar 1990 bis 1992 absolvierte er dann das zweite Staatsexamen. Nach absolvieren eines Erweiterungsstudiums für das Fach Informatik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg legte er im Herbst 2003 das Staatsexamen für Informatik ab. Seit dem ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Didaktik der Informatik bei Prof. Dr. Torsten Brinda an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg tätig. Dort zählt neben einem Promotionsvorhaben zu seinen Aufgaben insbesondere die Betreuung und Staatsexamensvorbereitung der Teilnehmenden am Projekt FLIEG (Flexible Lehrerweiterbildung in Informatik als Erweiterungsfach für Gymnasien).
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XVIII
477 S.
ISBN-13: 9783486589054
ISBN-10: 3486589059
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leibinger, Sandra
Kiesmüller, Ulrich
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 240 x 170 x 27 mm
Von/Mit: Sandra Leibinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.02.2009
Gewicht: 0,834 kg
Artikel-ID: 101719361
Über den Autor
Ulrich Kiesmüller, geboren 1964 in München. Von September 1983 bis 1989 studierte er das Lehramt an Gymnasien in Mathematik und Physik an der Julius-Maximilians- Universität Würzburg. Im Herbst 1989 schloss er sein Studium mit dem ersten Staatsexamen ab. Nach seinem Referendariat von Februar 1990 bis 1992 absolvierte er dann das zweite Staatsexamen. Nach absolvieren eines Erweiterungsstudiums für das Fach Informatik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg legte er im Herbst 2003 das Staatsexamen für Informatik ab. Seit dem ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Didaktik der Informatik bei Prof. Dr. Torsten Brinda an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg tätig. Dort zählt neben einem Promotionsvorhaben zu seinen Aufgaben insbesondere die Betreuung und Staatsexamensvorbereitung der Teilnehmenden am Projekt FLIEG (Flexible Lehrerweiterbildung in Informatik als Erweiterungsfach für Gymnasien).
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XVIII
477 S.
ISBN-13: 9783486589054
ISBN-10: 3486589059
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leibinger, Sandra
Kiesmüller, Ulrich
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 240 x 170 x 27 mm
Von/Mit: Sandra Leibinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.02.2009
Gewicht: 0,834 kg
Artikel-ID: 101719361
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte