Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In 'Repräsentanten der Menschheit' versammelt Ralph Waldo Emerson zwölf herausragende Essays, die das Wesen der menschlichen Erfahrung und die tiefgreifende Verbindung zwischen Individuum und Universum ergründen. Emersons literarischer Stil ist geprägt von einer poetischen Klarheit und philosophischer Schärfe, die den Leser zu einer Reflexion über Selbstvertrauen, Natur und das Göttliche anregt. In einem Kontext, der von der Transzendentalismus-Bewegung des 19. Jahrhunderts geprägt ist, beleuchtet er die Beziehungen zwischen Mensch, Gesellschaft und der Natur, wobei er Gedanken von Verantwortung und spiritueller Erleuchtung untersucht. Ralph Waldo Emerson, ein zentraler Vertreter des amerikanischen Transzendentalismus, war als Philosoph, Essayist und Dichter bekannt. Seine Überzeugungen über Individualismus und Selbstentfaltung wurden stark durch seine Erziehung, die Begegnung mit europäischen Denkern sowie seine eigene Lebensgeschichte geprägt. Emersons Engagement für soziale Reformen, insbesondere in Bezug auf Sklaverei und Bildung, fließt auch in seine Essays ein und verleiht seinen Gedanken einen zeitlosen Wert. Für Leser, die an einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit dem Menschsein interessiert sind, ist 'Repräsentanten der Menschheit' unverzichtbar. Emersons Essays fordern dazu auf, über die eigene Existenz nachzudenken und laden ein zu einem Dialog zwischen dem Individuum und der Welt. Dieses Werk ist eine Einladung zu einer intellektuellen Reise, die sowohl inspirierend als auch transformativ sein kann.
In 'Repräsentanten der Menschheit' versammelt Ralph Waldo Emerson zwölf herausragende Essays, die das Wesen der menschlichen Erfahrung und die tiefgreifende Verbindung zwischen Individuum und Universum ergründen. Emersons literarischer Stil ist geprägt von einer poetischen Klarheit und philosophischer Schärfe, die den Leser zu einer Reflexion über Selbstvertrauen, Natur und das Göttliche anregt. In einem Kontext, der von der Transzendentalismus-Bewegung des 19. Jahrhunderts geprägt ist, beleuchtet er die Beziehungen zwischen Mensch, Gesellschaft und der Natur, wobei er Gedanken von Verantwortung und spiritueller Erleuchtung untersucht. Ralph Waldo Emerson, ein zentraler Vertreter des amerikanischen Transzendentalismus, war als Philosoph, Essayist und Dichter bekannt. Seine Überzeugungen über Individualismus und Selbstentfaltung wurden stark durch seine Erziehung, die Begegnung mit europäischen Denkern sowie seine eigene Lebensgeschichte geprägt. Emersons Engagement für soziale Reformen, insbesondere in Bezug auf Sklaverei und Bildung, fließt auch in seine Essays ein und verleiht seinen Gedanken einen zeitlosen Wert. Für Leser, die an einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit dem Menschsein interessiert sind, ist 'Repräsentanten der Menschheit' unverzichtbar. Emersons Essays fordern dazu auf, über die eigene Existenz nachzudenken und laden ein zu einem Dialog zwischen dem Individuum und der Welt. Dieses Werk ist eine Einladung zu einer intellektuellen Reise, die sowohl inspirierend als auch transformativ sein kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9788027364824
ISBN-10: 8027364825
Sprache: Deutsch
Autor: Emerson, Ralph Waldo
Übersetzung: Federn, Karl
Hersteller: e-artnow
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 229 x 152 x 9 mm
Von/Mit: Ralph Waldo Emerson
Erscheinungsdatum: 20.12.2022
Gewicht: 0,228 kg
Artikel-ID: 126415924

Ähnliche Produkte

Taschenbuch