Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll anhand von Bourdieus Theorie sozialer Ungleichheit erläutert werden, inwiefern sich soziale Ungleichheiten im Bildungssystem reproduzieren. Dafür werden zuerst die Grundbegriffe seiner Theorie erklärt, um daraufhin die Mechanismen des fortgesetzten Ausschlusses in der Schule darzulegen. Zum Schluss wird noch kritisch auf die Funktion der Schule eingegangen.

Nach Bordieu ist der Erfolg im Bildungssystem beziehungsweise das Erlangen höherer Bildungszertifikate nach wie vor von der Beherrschung der Unterrichtssprache, der außerschulischen (Vor-)Bildung, der Lernmotivation und den habitualisierten Lerngewohnheiten abhängig. Dies bedeutet, dass Unterschiede zwischen einzelnen Kindern hinsichtlich ihrer ökonomischen, sozialen und kulturellen Ressourcen in der Schule von essentieller Bedeutung sind.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll anhand von Bourdieus Theorie sozialer Ungleichheit erläutert werden, inwiefern sich soziale Ungleichheiten im Bildungssystem reproduzieren. Dafür werden zuerst die Grundbegriffe seiner Theorie erklärt, um daraufhin die Mechanismen des fortgesetzten Ausschlusses in der Schule darzulegen. Zum Schluss wird noch kritisch auf die Funktion der Schule eingegangen.

Nach Bordieu ist der Erfolg im Bildungssystem beziehungsweise das Erlangen höherer Bildungszertifikate nach wie vor von der Beherrschung der Unterrichtssprache, der außerschulischen (Vor-)Bildung, der Lernmotivation und den habitualisierten Lerngewohnheiten abhängig. Dies bedeutet, dass Unterschiede zwischen einzelnen Kindern hinsichtlich ihrer ökonomischen, sozialen und kulturellen Ressourcen in der Schule von essentieller Bedeutung sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346297730
ISBN-10: 334629773X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwed, Ferdi
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Ferdi Schwed
Erscheinungsdatum: 30.12.2020
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 119515552

Ähnliche Produkte

Taschenbuch