Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Cord-Ulrich Fündeling entwickelt exakte und heuristische Lösungsverfahren für verschiedene Varianten eines ressourcenbeschränkten Projektplanungsproblems, bei dem anstelle von Dauern und Ressourceninanspruchnahmen Arbeitsvolumina, z. B. in Manntagen, für die Vorgänge gegeben sind und die Projektdauer zu minimieren ist.
Cord-Ulrich Fündeling entwickelt exakte und heuristische Lösungsverfahren für verschiedene Varianten eines ressourcenbeschränkten Projektplanungsproblems, bei dem anstelle von Dauern und Ressourceninanspruchnahmen Arbeitsvolumina, z. B. in Manntagen, für die Vorgänge gegeben sind und die Projektdauer zu minimieren ist.
Über den Autor
Dr. Cord-Ulrich Fündeling promovierte bei Prof. Dr. Klaus Neumann am Institut für Wirtschaftstheorie und Operations Research der Universität Karlsruhe. Er ist als Assistent von Prof. Dr. Norbert Trautmann am Departement für Betriebswirtschaftslehre der Universität Bern tätig.
Zusammenfassung
Ein wichtiges Teilgebiet des Operations Research ist die Projektplanung. Mit ihren Methoden kann der Ablauf unterschiedlicher in der Praxis auftretender Projekte geplant werden.
Cord-Ulrich Fündeling entwickelt exakte und heuristische Lösungsverfahren für verschiedene Varianten eines ressourcenbeschränkten Projektplanungsproblems, bei dem anstelle von Dauern und Ressourceninanspruchnahmen Arbeitsvolumina, z. B. in Manntagen, für die Vorgänge gegeben sind und die Projektdauer zu minimieren ist. Die Leistungsfähigkeit der Verfahren wird im Rahmen einer umfangreichen experimentellen Performance-Analyse nachgewiesen.
Cord-Ulrich Fündeling entwickelt exakte und heuristische Lösungsverfahren für verschiedene Varianten eines ressourcenbeschränkten Projektplanungsproblems, bei dem anstelle von Dauern und Ressourceninanspruchnahmen Arbeitsvolumina, z. B. in Manntagen, für die Vorgänge gegeben sind und die Projektdauer zu minimieren ist. Die Leistungsfähigkeit der Verfahren wird im Rahmen einer umfangreichen experimentellen Performance-Analyse nachgewiesen.
Inhaltsverzeichnis
Einführung in die Problemstellung.- Modellierung und Problemstruktur.- Untere Schranken.- Verfahren zur Projektplanung.- Experimentelle Performance-Analyse.
Details
Erscheinungsjahr: | 2006 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xxii
158 S. |
ISBN-13: | 9783835003927 |
ISBN-10: | 3835003925 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 85029529 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Fündeling, Cord-Ulrich |
Hersteller: | Deutscher Universitätsverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | Cord-Ulrich Fündeling |
Erscheinungsdatum: | 30.05.2006 |
Gewicht: | 0,246 kg |
Über den Autor
Dr. Cord-Ulrich Fündeling promovierte bei Prof. Dr. Klaus Neumann am Institut für Wirtschaftstheorie und Operations Research der Universität Karlsruhe. Er ist als Assistent von Prof. Dr. Norbert Trautmann am Departement für Betriebswirtschaftslehre der Universität Bern tätig.
Zusammenfassung
Ein wichtiges Teilgebiet des Operations Research ist die Projektplanung. Mit ihren Methoden kann der Ablauf unterschiedlicher in der Praxis auftretender Projekte geplant werden.
Cord-Ulrich Fündeling entwickelt exakte und heuristische Lösungsverfahren für verschiedene Varianten eines ressourcenbeschränkten Projektplanungsproblems, bei dem anstelle von Dauern und Ressourceninanspruchnahmen Arbeitsvolumina, z. B. in Manntagen, für die Vorgänge gegeben sind und die Projektdauer zu minimieren ist. Die Leistungsfähigkeit der Verfahren wird im Rahmen einer umfangreichen experimentellen Performance-Analyse nachgewiesen.
Cord-Ulrich Fündeling entwickelt exakte und heuristische Lösungsverfahren für verschiedene Varianten eines ressourcenbeschränkten Projektplanungsproblems, bei dem anstelle von Dauern und Ressourceninanspruchnahmen Arbeitsvolumina, z. B. in Manntagen, für die Vorgänge gegeben sind und die Projektdauer zu minimieren ist. Die Leistungsfähigkeit der Verfahren wird im Rahmen einer umfangreichen experimentellen Performance-Analyse nachgewiesen.
Inhaltsverzeichnis
Einführung in die Problemstellung.- Modellierung und Problemstruktur.- Untere Schranken.- Verfahren zur Projektplanung.- Experimentelle Performance-Analyse.
Details
Erscheinungsjahr: | 2006 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xxii
158 S. |
ISBN-13: | 9783835003927 |
ISBN-10: | 3835003925 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 85029529 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Fündeling, Cord-Ulrich |
Hersteller: | Deutscher Universitätsverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | Cord-Ulrich Fündeling |
Erscheinungsdatum: | 30.05.2006 |
Gewicht: | 0,246 kg |
Sicherheitshinweis