Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In der Kinder- und Jugendlichentherapie, die vornehmlich störungsorientiert arbeitet, fehlt es bisher an systematischen Ansätzen, die auch die positiven Möglichkeiten und Bedingungen von Kindern und Jugendlichen im diagnostisch-therapeutischen Prozess angemessen berücksichtigen. Um diesem gravierenden Mangel abzuhelfen wird mit diesem Buch eine grundlegende Einführung in die ressourcenorientierte Diagnostik und Intervention bei Kindern und Jugendlichen [...] werden theoriegeleitet und praxisnah unterschiedliche diagnostische und interventive Vorgehensweisen vorgestellt, die auf die Erfassung und Aktivierung der Person-Umwelt-Ressourcen des Klienten zielen, damit diese zur Störungsbearbeitung und für die Wohlbefindensförderung herangezogen und genutzt werden [...] Buch ist konsequent Therapieschulen übergreifend konzipiert, sodass die einzelnen Methoden ohne weiteres von Kinder- und Jugendlichentherapeuten unterschiedlicher Richtungen oder auch von Fachleuten aus anderen psychosozialen Arbeitsfeldern in ihr Handlungsrepertoire übernommen werden können.
In der Kinder- und Jugendlichentherapie, die vornehmlich störungsorientiert arbeitet, fehlt es bisher an systematischen Ansätzen, die auch die positiven Möglichkeiten und Bedingungen von Kindern und Jugendlichen im diagnostisch-therapeutischen Prozess angemessen berücksichtigen. Um diesem gravierenden Mangel abzuhelfen wird mit diesem Buch eine grundlegende Einführung in die ressourcenorientierte Diagnostik und Intervention bei Kindern und Jugendlichen [...] werden theoriegeleitet und praxisnah unterschiedliche diagnostische und interventive Vorgehensweisen vorgestellt, die auf die Erfassung und Aktivierung der Person-Umwelt-Ressourcen des Klienten zielen, damit diese zur Störungsbearbeitung und für die Wohlbefindensförderung herangezogen und genutzt werden [...] Buch ist konsequent Therapieschulen übergreifend konzipiert, sodass die einzelnen Methoden ohne weiteres von Kinder- und Jugendlichentherapeuten unterschiedlicher Richtungen oder auch von Fachleuten aus anderen psychosozialen Arbeitsfeldern in ihr Handlungsrepertoire übernommen werden können.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:

Teil I: Zur Integration der Störungs- und Ressourcenperspektive in Diagnostik und Intervention bei Kindern und Jugendlichen

1. Störungen und Ressourcen bei Kindern und Jugendlichen

Teil II: Grundlagen ressourcenorientierter Diagnostik und Intervention

2. Ressourcentheoretische Grundlagen

3. Bedürfnistheoretische Grundlagen

4. Konsistenztheoretische Grundlagen

5. Entwicklungspsychologische Grundlagen

6. Zusammenfassung

Teil III: Ressourcenzentrierte Kinder- und Jugendlichendiagnostik

7. Definition von Ressourcen

8. Multimodale Ressourcendiagnostik bei Kindern und Jugendlichen

9. Zur Erhebung von Person- und Umweltressourcen bei Kindern und Jugendlichen

Teil IV: Ressourcenorientierte Kinder- und Jugendlichentherapie

10. Therapeutische Zentrierung auf Personressourcen

11. Therapeutische Zentrierung auf Umweltressourcen

12. Einzelfalldarstellung
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783871599026
ISBN-10: 3871599026
Sprache: Deutsch
Autor: Klemenz, Bodo
Hersteller: dgvt-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: dgvt-Verlag, Hechinger Str. 203, D-72072 Tübingen, mail@dgvt-verlag.de
Abbildungen: m. 14 Abb.
Maße: 243 x 166 x 23 mm
Von/Mit: Bodo Klemenz
Erscheinungsdatum: 15.04.2003
Gewicht: 0,693 kg
Artikel-ID: 111102242

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch

22,65 €*

Lieferzeit 4-7 Werktage