11,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Herzchirurgische Eingriffe werden heute bei adäquater Indikation mit geringerem Risiko durchgeführt als große Eingriffe in anderen Disziplinen. Gleichzeitig zeigen die weiter hohe Morbidität und Mortalität von Herzerkrankungen auf, dass die Kenntnis des Therapieangebots bei vielen, die diese Informationen benötigen um entsprechende Schritte einzuleiten, noch nicht gegeben ist. Stattdessen werden Patienten und Zuweiser von Hypothesen und Annahmen in ihrer Entscheidung beeinflusst.
Die Darstellung der Möglichkeiten transparenter Qualitätssicherung soll helfen, solche Informationsdefizite zu beseitigen und mit Hilfe seriöser Bewertung qualitativ hochwertiger Behandlungsergebnisse die oft verzögerte Indikation zur operativen Behandlung zu vermeiden.
Weiter werden Bedeutung wie Begrenzung des Benchmarkings hinsichtlich der Qualität herzchirurgischer Operationen verdeutlicht.
Herzchirurgische Eingriffe werden heute bei adäquater Indikation mit geringerem Risiko durchgeführt als große Eingriffe in anderen Disziplinen. Gleichzeitig zeigen die weiter hohe Morbidität und Mortalität von Herzerkrankungen auf, dass die Kenntnis des Therapieangebots bei vielen, die diese Informationen benötigen um entsprechende Schritte einzuleiten, noch nicht gegeben ist. Stattdessen werden Patienten und Zuweiser von Hypothesen und Annahmen in ihrer Entscheidung beeinflusst.
Die Darstellung der Möglichkeiten transparenter Qualitätssicherung soll helfen, solche Informationsdefizite zu beseitigen und mit Hilfe seriöser Bewertung qualitativ hochwertiger Behandlungsergebnisse die oft verzögerte Indikation zur operativen Behandlung zu vermeiden.
Weiter werden Bedeutung wie Begrenzung des Benchmarkings hinsichtlich der Qualität herzchirurgischer Operationen verdeutlicht.
Herzchirurgische Eingriffe werden heute bei adäquater Indikation mit relativ geringem Risiko durchgeführt. Gleichzeitig zeigen die weiter hohe Morbidität und Mortalität von Herzerkrankungen auf, dass die Kenntnis des Therapieangebots noch nicht ausreichend verbreitet ist.
Die Darstellung der Möglichkeiten transparenter Qualitätssicherung soll helfen, solche Informationsdefizite zu beseitigen und mit Hilfe seriöser Bewertung qualitativ hochwertiger Behandlungsergebnisse die oft verzögerte Indikation zur operativen Behandlung zu vermeiden.
Das Buch klärt über Risiken der herzchirurgischen Operation und des Patienten auf und trägt damit zur Risiko-Optimierung bei.
Erscheinungsjahr: | 2006 |
---|---|
Fachbereich: | Chirurgie |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | Einband - flex.(Paperback) |
ISBN-13: | 9783798514980 |
ISBN-10: | 3798514984 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Zerkowski, H. -R.
Ennker, J. |
Hersteller: | Steinkopff |
Verantwortliche Person für die EU: | Steinkopff Dr. Dietrich V, Poststr. 9, D-64293 Darmstadt, productsafety@springernature.com |
Maße: | 235 x 155 x 16 mm |
Von/Mit: | H. -R. Zerkowski (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.07.2006 |
Gewicht: | 0,429 kg |