29,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
«Das Buch ist ein sehr gelungener Einblick in Rachel Lumsdens Wirken und Leben, eine Dekonstruktion der Strukturen und Mächte. Ohne Bilder, dafür mit einem wunderbar bunten Schnitt und spritzigen Sätzen. Sehr gut funktioniert die Abhandlung der Malerei auch als Selbsttest. Wie offen ist man denn tatsächlich für das Figurative?» Michael Bohli, Phosphor
«Eine kluge Kombination aus Satire, Analyse und Gebrauchsanleitung zur Malerei der Gegenwart. Obwohl keine einzige Abbildung enthalten ist, wirkt das Buch selbst wie ein Kunstwerk mit seiner Eigenwilligkeit in Format und Stil.» Anita Grüneis, Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft [...] Ein grosses Lesevergnügen, das Wissen mit Erfahrung vereint und beides auf humorvolle Art weitergibt.» Anita Grüneis, Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
«Unterhaltsames und Nützliches, Scharfzüngiges und Geistreiches über Malerei und den helvetischen Kunstbetrieb, gewürzt mit einer ordentlichen Portion britischen Humors.» Ingrid Schindler, Literatur&Kunst
«Rachel Lumsden hat ein Manifest geschrieben, vom Ritt auf der Wildsau, nachdem sie den Pinguin angezündet hat. Es sind grossartige Worte über die Malerei. Das ist gute Kunst.» Lukas Vogelsang, ensuite
«Das Buch ist ein sehr gelungener Einblick in Rachel Lumsdens Wirken und Leben, eine Dekonstruktion der Strukturen und Mächte. Ohne Bilder, dafür mit einem wunderbar bunten Schnitt und spritzigen Sätzen. Sehr gut funktioniert die Abhandlung der Malerei auch als Selbsttest. Wie offen ist man denn tatsächlich für das Figurative?» Michael Bohli, Phosphor
«Eine kluge Kombination aus Satire, Analyse und Gebrauchsanleitung zur Malerei der Gegenwart. Obwohl keine einzige Abbildung enthalten ist, wirkt das Buch selbst wie ein Kunstwerk mit seiner Eigenwilligkeit in Format und Stil.» Anita Grüneis, Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft [...] Ein grosses Lesevergnügen, das Wissen mit Erfahrung vereint und beides auf humorvolle Art weitergibt.» Anita Grüneis, Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
«Unterhaltsames und Nützliches, Scharfzüngiges und Geistreiches über Malerei und den helvetischen Kunstbetrieb, gewürzt mit einer ordentlichen Portion britischen Humors.» Ingrid Schindler, Literatur&Kunst
«Rachel Lumsden hat ein Manifest geschrieben, vom Ritt auf der Wildsau, nachdem sie den Pinguin angezündet hat. Es sind grossartige Worte über die Malerei. Das ist gute Kunst.» Lukas Vogelsang, ensuite
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Bildende Kunst |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 200 S. |
ISBN-13: | 9783039421459 |
ISBN-10: | 303942145X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 03942145 |
Autor: | Lumsden, Rachel |
Auflage: | 2. Aufl. |
Hersteller: | Scheidegger & Spiess |
Verantwortliche Person für die EU: | GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Carsten Schlieker, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de |
Maße: | 19 x 146 x 218 mm |
Von/Mit: | Rachel Lumsden |
Erscheinungsdatum: | 02.08.2023 |
Gewicht: | 0,282 kg |