Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In «Ritual / Original» betrachten driendl*architects ihre Arbeit vor dem Hintergrund der vergangenen 20 Jahre, in denen sich die uns bekannte Umwelt massgeblich und rapide verändert hat. Die während dieser Zeit gewachsenen Vorstellungen und Überlegungen des in Wien beheimateten und international tätigen Büros finden sich in den dargestellten Projekten, Fotos, Plänen, Skizzen, Gedichten und Essays wieder. Die Einsicht, dass sich jeder Mensch permanent in gebauter Umwelt befindet oder sich zumindest darauf bezieht, ist das verbindende Element der einzelnen Kapitel.
In ihrer Monografie analysieren driendl*architects sowohl sprachlich-theoretisch als auch anhand von Bauten und Projekten die Bedingungen ihres Bauens: die Einflüsse unserer Umwelt und des Einzelnen als Benutzer von Häusern, Städten, Infrastrukturen und Systemen; die Wirkung der Diskrepanz zwischen Vision und Realität; und die Möglichkeiten von Architektinnen und Architekten, als Beobachter gesellschaftlicher Strukturen und Phänomene in ihrer Arbeit darauf zu reagieren.
In «Ritual / Original» betrachten driendl*architects ihre Arbeit vor dem Hintergrund der vergangenen 20 Jahre, in denen sich die uns bekannte Umwelt massgeblich und rapide verändert hat. Die während dieser Zeit gewachsenen Vorstellungen und Überlegungen des in Wien beheimateten und international tätigen Büros finden sich in den dargestellten Projekten, Fotos, Plänen, Skizzen, Gedichten und Essays wieder. Die Einsicht, dass sich jeder Mensch permanent in gebauter Umwelt befindet oder sich zumindest darauf bezieht, ist das verbindende Element der einzelnen Kapitel.
In ihrer Monografie analysieren driendl*architects sowohl sprachlich-theoretisch als auch anhand von Bauten und Projekten die Bedingungen ihres Bauens: die Einflüsse unserer Umwelt und des Einzelnen als Benutzer von Häusern, Städten, Infrastrukturen und Systemen; die Wirkung der Diskrepanz zwischen Vision und Realität; und die Möglichkeiten von Architektinnen und Architekten, als Beobachter gesellschaftlicher Strukturen und Phänomene in ihrer Arbeit darauf zu reagieren.
Sicherheitshinweis
ACHTUNG! Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 382 S.
ISBN-13: 9783038601203
ISBN-10: 3038601209
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Driendl, Georg
Driendl, Franz
Turanitz, Kathrin
Driendl, Andrea
Aichwalder, Ursula
Redaktion: Driendl, Georg
Driendl, Franz
Herausgeber: Georg Driendl/Franz Driendl
Hersteller: Park Books
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Carsten Schlieker, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de
Maße: 259 x 202 x 40 mm
Von/Mit: Georg Driendl
Erscheinungsdatum: 18.10.2018
Gewicht: 1,701 kg
Artikel-ID: 113673337

Ähnliche Produkte

Buch

72,00 €*

Aktuell nicht verfügbar