Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch zeigt an Beispielen geschlechtsspezifischer Unterschiede und Auswirkungen der Rollenkonfigurationen auf Gesundheit und Wohlbefinden.
Das Buch zeigt an Beispielen geschlechtsspezifischer Unterschiede und Auswirkungen der Rollenkonfigurationen auf Gesundheit und Wohlbefinden.
Zusammenfassung
Das Buch zeigt an Beispielen geschlechtsspezifischer Unterschiede und Auswirkungen der Rollenkonfigurationen auf Gesundheit und Wohlbefinden.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung und Übersicht.- I Theoretische Konzeptualisierung und Hypothesenbildung.- 2 Rollentheoretische Grundlagen.- 3 Anforderungs- und Ressourcenmodelle.- 4 Evaluation von Interventionen zur Förderung von sozialer Unterstützung.- II Empirische Analyse von Rollenkonfigurationen, Rollenfunktionen und Gesundheit.- 5 Fragestellungen und Hypothesen.- 6 Erhebung und Operationalisierung.- 7 Stichprobe.- 8 Rollenkonfigurationen und soziales Netz.- 9 Rollenfunktionen.- 10 Determinanten der Gesundheit.- 11 Zusammenfassende Beschreibung der modalen Rollenkonfigurationstypen.- III Evaluation der Intervention zur Förderung der Sozialen Unterstützung.- 12 Das Interventionsprojekt "organisierte Nachbarschaftshilfe".- 13 Auswirkungen der Intervention auf die Seniorenbevölkerung.- 14 Gesamtzusammenfassung und Schlussfolgerungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 338 S.
4 s/w Illustr.
338 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783810023193
ISBN-10: 3810023191
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meyer, Peter C.
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Peter C. Meyer
Erscheinungsdatum: 31.01.2000
Gewicht: 0,441 kg
Artikel-ID: 106806215