Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Objekte der Kunst stehen in Bezug zur ästhetischen Wahrnehmung des Betrachters und dessen kulturellen, religiösen, und sozialen Erfahrungshorizonten. Im Rahmen des thematischen Schwerpunkts "Kunst - Gebrauch - Gebrauchskunst" werden Aspekte der Kirchen-, Theologie- und Frömmigkeitsgeschichte mit jenen aus der Kunst- und Kulturgeschichte im Mittelalter und der Frühen Neuzeit zusammengeführt.

Zwei landesgeschichtliche Beiträge zur Reformations- und Theologiegeschichte ergänzen den allgemeinen Teil.
Objekte der Kunst stehen in Bezug zur ästhetischen Wahrnehmung des Betrachters und dessen kulturellen, religiösen, und sozialen Erfahrungshorizonten. Im Rahmen des thematischen Schwerpunkts "Kunst - Gebrauch - Gebrauchskunst" werden Aspekte der Kirchen-, Theologie- und Frömmigkeitsgeschichte mit jenen aus der Kunst- und Kulturgeschichte im Mittelalter und der Frühen Neuzeit zusammengeführt.

Zwei landesgeschichtliche Beiträge zur Reformations- und Theologiegeschichte ergänzen den allgemeinen Teil.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Kunst-Gebrauch - Gebrauchs-Kunst? Religiöses Wissen und soziale Repräsentanz in Bildern des Mittelalters und der Neuzeit, Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 30
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783799563802
ISBN-10: 3799563806
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Herausgegeben vom Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Hersteller: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Maße: 240 x 172 x 28 mm
Erscheinungsdatum: 13.03.2013
Gewicht: 0,667 kg
Artikel-ID: 112171454