Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gerti Rosenfellner versteht es, Geschichten aus der vermeintlich "ruhigsten Zeit" des Jahres in diesem Buch zu erzählen, und zwar so, wie den Menschen im Mostviertel der Schnabel gewachsen ist.
Dabei wird die "Geschäftigkeit" dieser besonderen Zeit mit all ihren Auswüchsen kritisch betrachtet.
So lädt dieser Gedichtband sowohl zum Nachdenken, als auch zum Schmunzeln oder Lachen ein, da man sich in der einen oder anderen wahren Begebenheit wiederfindet oder ertappt meint.
Die Autorin hat Tonaufnahmen einiger Texte erstellt, die als Links im Buch angeführt sind
Gerti Rosenfellner versteht es, Geschichten aus der vermeintlich "ruhigsten Zeit" des Jahres in diesem Buch zu erzählen, und zwar so, wie den Menschen im Mostviertel der Schnabel gewachsen ist.
Dabei wird die "Geschäftigkeit" dieser besonderen Zeit mit all ihren Auswüchsen kritisch betrachtet.
So lädt dieser Gedichtband sowohl zum Nachdenken, als auch zum Schmunzeln oder Lachen ein, da man sich in der einen oder anderen wahren Begebenheit wiederfindet oder ertappt meint.
Die Autorin hat Tonaufnahmen einiger Texte erstellt, die als Links im Buch angeführt sind
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
ISBN-13: 9783991370734
ISBN-10: 3991370735
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rosenfellner, Gerti
Hersteller: Berger, Ferdinand Verlag
Berger & Söhne, Ferdinand, Ges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Berger & Söhne, Wienerstr. 80, A-3580 Horn, verlag@berger.at
Maße: 192 x 123 x 14 mm
Von/Mit: Gerti Rosenfellner
Erscheinungsdatum: 07.10.2024
Gewicht: 0,242 kg
Artikel-ID: 130141556