Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sag zum Abschied leise ... yippie!
Was wir feiern können, wenn unsere Kinder langsam groß werden - Für Eltern von Kindern ab 9 Jahren
Taschenbuch von Nathalie Klüver
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Was brauchen wir, wenn wir nicht mehr gebraucht werden?

Wie absurd: Jahrelang tun wir alles dafür, dass unsere Kinder irgendwann allein klarkommen. Doch wenn es so weit ist, wird uns bang ums Herz. Während wir alle ersten Male ausgiebig feiern, erwischen uns die letzten Male oft kalt. Kindergeburtstag, gemeinsame Spiele, das große Kuscheln - was lange so wichtig war, wird jetzt lässig abgewunken. Schon mit 9 Jahren geht es los - von nun an lösen sich unsere Kinder Schritt für Schritt von uns, bis wir mit Beginn der Pubertät vor der verschlossenen Zimmertür stehen und froh sind, unsere Teenies wenigstens beim Abendessen zu sehen. Was fangen wir jetzt mit uns an? Get your own life, ruft uns Journalistin und Dreifachmutter Nathalie Klüver aufmunternd zu. Mut statt Wehmut, Chance statt Krise! Mit ihrem amüsanten, warmherzigen und mit klugen Ideen und Fakten gespickten Ratgeber zieht sie uns weg vom Kinderzimmer und zeigt uns die Räume, die von nun an wieder uns gehören. Wir werden immer noch gebraucht, nur anders. Das Großwerden unserer Kinder genießen und loslassen üben - mit diesem Buch gelingt das richtig gut!

Ausstattung: Durchgehend zweifarbig
Was brauchen wir, wenn wir nicht mehr gebraucht werden?

Wie absurd: Jahrelang tun wir alles dafür, dass unsere Kinder irgendwann allein klarkommen. Doch wenn es so weit ist, wird uns bang ums Herz. Während wir alle ersten Male ausgiebig feiern, erwischen uns die letzten Male oft kalt. Kindergeburtstag, gemeinsame Spiele, das große Kuscheln - was lange so wichtig war, wird jetzt lässig abgewunken. Schon mit 9 Jahren geht es los - von nun an lösen sich unsere Kinder Schritt für Schritt von uns, bis wir mit Beginn der Pubertät vor der verschlossenen Zimmertür stehen und froh sind, unsere Teenies wenigstens beim Abendessen zu sehen. Was fangen wir jetzt mit uns an? Get your own life, ruft uns Journalistin und Dreifachmutter Nathalie Klüver aufmunternd zu. Mut statt Wehmut, Chance statt Krise! Mit ihrem amüsanten, warmherzigen und mit klugen Ideen und Fakten gespickten Ratgeber zieht sie uns weg vom Kinderzimmer und zeigt uns die Räume, die von nun an wieder uns gehören. Wir werden immer noch gebraucht, nur anders. Das Großwerden unserer Kinder genießen und loslassen üben - mit diesem Buch gelingt das richtig gut!

Ausstattung: Durchgehend zweifarbig
Über den Autor
Nathalie Klüver ist selbst Mutter von drei Kindern und kennt die kleinen und großen Hindernisse, denen Familien jeden Tag begegnen. Als freiberufliche Journalistin schreibt sie u. a. für Spiegel, Süddeutsche Zeitung, Eltern und die Brigitte über Vereinbarkeit und Familie und ist als Speakerin zu diesen Themen unterwegs. Auf ihren Social Media-Kanälen äußert sie sich zu Familienpolitik, Mental Load und Burnout-Prävention bei Müttern. Ihren Kanälen folgen mehr als 70.000 Leser*innen. Sie ist außerdem Autorin mehrerer erfolgreicher Bücher über moderne Elternschaft sowie des politischen Debattenbuchs 'Deutschland, ein kinderfeindliches Land?'.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783466312337
ISBN-10: 3466312337
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Klüver, Nathalie
Hersteller: Kösel
Kösel-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Abbildungen: Durchgehend zweifarbig
Maße: 208 x 137 x 20 mm
Von/Mit: Nathalie Klüver
Erscheinungsdatum: 25.06.2025
Gewicht: 0,216 kg
Artikel-ID: 133486166
Über den Autor
Nathalie Klüver ist selbst Mutter von drei Kindern und kennt die kleinen und großen Hindernisse, denen Familien jeden Tag begegnen. Als freiberufliche Journalistin schreibt sie u. a. für Spiegel, Süddeutsche Zeitung, Eltern und die Brigitte über Vereinbarkeit und Familie und ist als Speakerin zu diesen Themen unterwegs. Auf ihren Social Media-Kanälen äußert sie sich zu Familienpolitik, Mental Load und Burnout-Prävention bei Müttern. Ihren Kanälen folgen mehr als 70.000 Leser*innen. Sie ist außerdem Autorin mehrerer erfolgreicher Bücher über moderne Elternschaft sowie des politischen Debattenbuchs 'Deutschland, ein kinderfeindliches Land?'.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783466312337
ISBN-10: 3466312337
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Klüver, Nathalie
Hersteller: Kösel
Kösel-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Abbildungen: Durchgehend zweifarbig
Maße: 208 x 137 x 20 mm
Von/Mit: Nathalie Klüver
Erscheinungsdatum: 25.06.2025
Gewicht: 0,216 kg
Artikel-ID: 133486166
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte