Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der vollständige Schwab mit vielen Illustrationen, gebunden in Cabra-Leder

Bis heute gilt sie als die maßgebliche Sammlung antiker Mythen in deutscher Sprache - Gustav Schwabs berühmte Nacherzählung der 'Sagen des klassischen Altertums'. Dank ihrer Lebendigkeit und Detailfülle gehört sie seit Langem ähnlich den Märchen der Brüder Grimm zum Kanon der deutschen Literatur. Hier findet sich der gesamte Mythenschatz der antiken Welt: der Sagenkreis um den Trojanischen Krieg und die Gründung Roms ebenso wie die Argonautensage und die Geschichten von Herakles, Odysseus und Ödipus. Diese vollständige Ausgabe enthält alle drei Bände, die Schwab in den Jahren 1838 bis 1840 herausgab.

  • Der Klassik-Klassiker - klassisch in Leder
  • Jeder kennt ihn - Schüler, Lehrer und Studenten brauchen ihn
  • Vollständig und trotzdem günstig!


Ausstattung: SW-Abbildungen
Der vollständige Schwab mit vielen Illustrationen, gebunden in Cabra-Leder

Bis heute gilt sie als die maßgebliche Sammlung antiker Mythen in deutscher Sprache - Gustav Schwabs berühmte Nacherzählung der 'Sagen des klassischen Altertums'. Dank ihrer Lebendigkeit und Detailfülle gehört sie seit Langem ähnlich den Märchen der Brüder Grimm zum Kanon der deutschen Literatur. Hier findet sich der gesamte Mythenschatz der antiken Welt: der Sagenkreis um den Trojanischen Krieg und die Gründung Roms ebenso wie die Argonautensage und die Geschichten von Herakles, Odysseus und Ödipus. Diese vollständige Ausgabe enthält alle drei Bände, die Schwab in den Jahren 1838 bis 1840 herausgab.

  • Der Klassik-Klassiker - klassisch in Leder
  • Jeder kennt ihn - Schüler, Lehrer und Studenten brauchen ihn
  • Vollständig und trotzdem günstig!


Ausstattung: SW-Abbildungen
Über den Autor
Gustav Schwab wurde 1792 in ein evangelisch-humanistisch geprägtes Elternhaus hineingeboren. Nach dem Gymnasium studierte er zunächst Philologie, Philosophie und später Theologie. Ab 1825 arbeitete er im F.A. Brockhaus Verlag für eine literarische Zeitschrift bevor er 1828 Redaktionsmitglied des Johann Friedrich Cotta Verlages wurde. Durch diese Position entwickelte sich Schwab zu einem Mäzen für viele junge Autoren. Unter anderem gehörten Eduard Mörike und Wilhelm Hauff zu seinen Schützlingen. 1837 übernahm er die Leitung des Pfarramtes in Gormaringen und widmete sich neben dem Predigen der Sagenwelt der griechisch-römischen Antike. Von 1838 bis 1840 trug er die Originaltexte der großen Epen der Antike zusammen, übersetzte sie und erzählte sie für Kinder und Jugendliche neu. Die drei Bände der 'Sagen des klassischen Altertums' beeinflussen noch heute die Rezeption der antiken Mythologie im deutschsprachigen Raum, sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen. 1841 kehrte Schwab nach Stuttgart zurück, wo ihm das Stadtpfarramt St. Leonhard übertragen wurde. 1847 verlieh ihm die Universität Tübingen die Ehrendoktorwürde. Er verstarb 1850 in Stuttgart.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Reihe: Cabra-Leder-Reihe
Inhalt: 960 S.
ISBN-13: 9783730614877
ISBN-10: 3730614878
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleder
Autor: Schwab, Gustav
Hersteller: Anaconda Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Abbildungen: SW-Abbildungen
Maße: 213 x 150 x 74 mm
Von/Mit: Gustav Schwab
Erscheinungsdatum: 23.07.2025
Gewicht: 1,327 kg
Artikel-ID: 133647071

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch