Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
[Mehr]
Ob im Schuh nach dem Spielplatzbesuch, vom letzten Strandurlaub oder als Baumaterial - Sand kennt jeder. Wie vielfältig Sand sich in der zeitgenössischen Kunst und aus unterschiedlichen sozialen und ökologischen Blickwinkeln betrachten lässt, das zeigt der Katalog zur Ausstellung Sand - Ressource, Leben, [...] der endlosen Weite der überraschend lebendigen Wüstenlandschaften, bis zur kleinsten Sandburg der Welt - der Katalog zeigt Positionen internationaler Künstlerinnen und Künstler zu Sand. Ästhetisch, spielerisch und fragend, von der Skulptur bis in die Virtual Reality. Ergänzend finden sich aktuelle Expertenbeiträge über das Nomadenleben in der Sahara, den folgenschweren Sandraub, die kulturgeschichtliche Bedeutung des Strandes oder auch über die Bedeutung von Sand in der Kunstgeschichte.

Künstler*innen:
Arthus-Bertrand, Yann
Bielfeldt, Ole
Bouda, Ferhat
Burtynsky, Edward
Gursky, Andreas
Hendricks, Jochem
Herok, Irenaeus
Mareschal, Laurent
Muniz, Vik
Natusch, Jenny
Pugin, Jacques
Sim, Chi Yin
Ullman, Micha
Willms, Julia & Bozic, Andrea
Zoche, Stefanie
Zusammenfassung

Künstlerische Entdeckungstour zu einem universell präsenten & doch raren Material

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783777442433
ISBN-10: 3777442437
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4243
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Stiftung Kunst und Natur gGmbH
Herausgeber: Stiftung Kunst und Natur gGmbH
Hersteller: Hirmer Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Hirmer Verlag GmbH, Sabine Herri, Bayerstr. 57-59, D-80335 München, mail@hirmerverlag.de
Abbildungen: 62 Abbildungen in Farbe
Maße: 257 x 227 x 14 mm
Von/Mit: Stiftung Kunst und Natur gGmbH
Erscheinungsdatum: 22.09.2023
Gewicht: 0,592 kg
Artikel-ID: 126912788

Ähnliche Produkte

slide 9 to 13