Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Textbuch des Sartre-Films, der seit seiner Premiere auf dem Festival von Cannes 1976 mit großem Erfolg in Frankreich läuft, kann als eine Fortsetzung zu "Die Wörter" angesehen werden. Dort ging es um den Ursprung von Sartres Schriftstellerexistenz. Im Film rekonstruiert Sartre, im Gespräch mit Simone de Beauvoir und den Mitarbeitern seiner Zeitschrift "Les Temps modernes" die Logik seines Weges als Intellektueller: von der apolitischen Haltung seiner philosophischen Anfänge über den "klassischen Intellektuellen", dessen Funktion Sartre wesentlich in der Denunzierung der bürgerlichen Werte und Politik sieht, bis hin zum Intellektuellen neuen Typs.
Dieses Textbuch des Sartre-Films, der seit seiner Premiere auf dem Festival von Cannes 1976 mit großem Erfolg in Frankreich läuft, kann als eine Fortsetzung zu "Die Wörter" angesehen werden. Dort ging es um den Ursprung von Sartres Schriftstellerexistenz. Im Film rekonstruiert Sartre, im Gespräch mit Simone de Beauvoir und den Mitarbeitern seiner Zeitschrift "Les Temps modernes" die Logik seines Weges als Intellektueller: von der apolitischen Haltung seiner philosophischen Anfänge über den "klassischen Intellektuellen", dessen Funktion Sartre wesentlich in der Denunzierung der bürgerlichen Werte und Politik sieht, bis hin zum Intellektuellen neuen Typs.
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 1978
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783499251016
ISBN-10: 3499251019
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Astruc, Alexandre/Contat, Michel
Übersetzung: Linde Birk
Hersteller: Rowohlt Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Maße: 190 x 125 x 5 mm
Von/Mit: Alexandre/Contat, Michel Astruc
Erscheinungsdatum: 01.07.1978
Gewicht: 0,112 kg
Artikel-ID: 107291555

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-10 %

76,80 €* UVP 85,59 €

Lieferzeit 2-4 Werktage

Taschenbuch
Taschenbuch