Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Kontext nordamerikanischer Literatur bieten Schriftsteller*innen aus marginalisierten Gruppen Gegenerzählungen an, um dem Schweigen, das die Kolonialgeschichte der kulturellen Ausgrenzung strukturiert, Widerstand zu leisten. Während diese stillgelegten Perspektiven der Geschichte erstmals angesprochen werden, machen Gayatri Spivak, Trinh T. Minh-ha und Toni Morrison auf die Unbeschreiblichkeit der Vergangenheit aufmerksam und warnen vor einem unkritischen Umgang mit Sprache als einem vermeintlich natürlichen Weg zu Gerechtigkeit und Ermächtigung. Literarische Projekte, die den Anspruch erheben, verschwiegene und ausgelöschte Systeme der Wissensproduktion zur Sprache zu bringen, stehen damit vor einem Paradox. Das eigene Medium der Artikulation ist mit den gleichen Strukturen des Schweigens und der Exklusion behaftet, denen es sich eigentlich zu widersetzen versucht.
Im Kontext nordamerikanischer Literatur bieten Schriftsteller*innen aus marginalisierten Gruppen Gegenerzählungen an, um dem Schweigen, das die Kolonialgeschichte der kulturellen Ausgrenzung strukturiert, Widerstand zu leisten. Während diese stillgelegten Perspektiven der Geschichte erstmals angesprochen werden, machen Gayatri Spivak, Trinh T. Minh-ha und Toni Morrison auf die Unbeschreiblichkeit der Vergangenheit aufmerksam und warnen vor einem unkritischen Umgang mit Sprache als einem vermeintlich natürlichen Weg zu Gerechtigkeit und Ermächtigung. Literarische Projekte, die den Anspruch erheben, verschwiegene und ausgelöschte Systeme der Wissensproduktion zur Sprache zu bringen, stehen damit vor einem Paradox. Das eigene Medium der Artikulation ist mit den gleichen Strukturen des Schweigens und der Exklusion behaftet, denen es sich eigentlich zu widersetzen versucht.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Poethics of Silence in Contemporary North American Novels, Postcolonial Intersectionality and Transcultural Literary Studies/Transkulturelle Literaturwissenschaft aus intersektionaler postkolonialer Perspektive 5
Inhalt: 182 S.
ISBN-13: 9783960421771
ISBN-10: 396042177X
Sprache: Englisch
Einband: Paperback
Autor: Li, Xin
Hersteller: edition assemblage
Verantwortliche Person für die EU: edition assemblage, Rrudolf-Diesel-Str. 37, D-48157 Münster, customerservice@edition-assemblage.de
Maße: 205 x 130 x 13 mm
Von/Mit: Xin Li
Erscheinungsdatum: 12.05.2023
Gewicht: 0,206 kg
Artikel-ID: 126927591

Ähnliche Produkte