Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
1777 gerät Maria Dorothea Huther in den Verdacht, ihren Mann, den Schmierbrenner Peter Huther, ermordet zu haben. In langwierigen Verhören berichtet sie vom Leben am Rande der Gesellschaft, ihrer unglücklichen Ehe und dem Kampf gegen ein vorgezeichnetes Schicksal. Sie eröffnet den Blick auf einen außergewöhnlichen Lebensweg im 18. Jahrhundert: den Weg einer Frau, die sich gegen das Unausweichliche zur Wehr setzte - und zur Mörderin wurde.
1777 gerät Maria Dorothea Huther in den Verdacht, ihren Mann, den Schmierbrenner Peter Huther, ermordet zu haben. In langwierigen Verhören berichtet sie vom Leben am Rande der Gesellschaft, ihrer unglücklichen Ehe und dem Kampf gegen ein vorgezeichnetes Schicksal. Sie eröffnet den Blick auf einen außergewöhnlichen Lebensweg im 18. Jahrhundert: den Weg einer Frau, die sich gegen das Unausweichliche zur Wehr setzte - und zur Mörderin wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783839223024
ISBN-10: 3839223024
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2302
Autor: Wiechert, Jan
Hersteller: Gmeiner-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Gmeiner-Verlag GmbH, Im Ehnried 5, D-88605 Messkirch, info@gmeiner-verlag.de
Abbildungen: 10 schwarzweiße Abbidlungen
Maße: 213 x 147 x 22 mm
Von/Mit: Jan Wiechert
Erscheinungsdatum: 26.09.2018
Gewicht: 0,37 kg
Artikel-ID: 113650220

Ähnliche Produkte

Taschenbuch