Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Nicht einschlafen zu können, nachts aufzuwachen, zu grübeln und lange wach zu liegen oder aus Albträumen aufzuschrecken, gehören zu den typischen Erfahrungen eines gestörten Schlafs. Die Ursachen von Schlafstörungen sind vielfältig. Sie treten im Zusammenhang mit plötzlichen Krisen, anhaltenden Belastungen und Stress auf, begleiten andere psychische Störungen oder kommen wie aus heiterem Himmel und manifestieren sich.
Die Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen und Albträumen steht im Vordergrund des Buchs. Das Konzept erlaubt die Anwendung in der Selbsthilfe wie auch in der Psychotherapie. Arbeitsmaterialien und Fragebögen zur Vorbereitung, Dokumentation und Modifikation können sofort und unmittelbar eingesetzt werden. Beispiele verschaffen Übersicht und Verständlichkeit für eine gute Planung und erfolgreiche Umsetzung.
Mit verschiedenen Methoden der Verhaltens- und kognitiven Therapie werden schlafbehindernde und störende Einstellungen und Verhaltensmuster verändert. Das Vorgehen bei Albträumen greift Prinzipien der Imagery-Rehearsal-Therapie auf.
Nicht einschlafen zu können, nachts aufzuwachen, zu grübeln und lange wach zu liegen oder aus Albträumen aufzuschrecken, gehören zu den typischen Erfahrungen eines gestörten Schlafs. Die Ursachen von Schlafstörungen sind vielfältig. Sie treten im Zusammenhang mit plötzlichen Krisen, anhaltenden Belastungen und Stress auf, begleiten andere psychische Störungen oder kommen wie aus heiterem Himmel und manifestieren sich.
Die Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen und Albträumen steht im Vordergrund des Buchs. Das Konzept erlaubt die Anwendung in der Selbsthilfe wie auch in der Psychotherapie. Arbeitsmaterialien und Fragebögen zur Vorbereitung, Dokumentation und Modifikation können sofort und unmittelbar eingesetzt werden. Beispiele verschaffen Übersicht und Verständlichkeit für eine gute Planung und erfolgreiche Umsetzung.
Mit verschiedenen Methoden der Verhaltens- und kognitiven Therapie werden schlafbehindernde und störende Einstellungen und Verhaltensmuster verändert. Das Vorgehen bei Albträumen greift Prinzipien der Imagery-Rehearsal-Therapie auf.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Importe, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9789403626765
ISBN-10: 9403626763
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Michael Helfer
Hersteller: Bookmundo Direct
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Michael Helfer
Erscheinungsdatum: 02.05.2021
Gewicht: 0,226 kg
Artikel-ID: 119980628