Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Marcus Behmer gilt als einer der bedeutendsten deutschen Buchkünstler in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Kaum einer hat bisher diese 20 Tafeln der Folge Schloss Marcipan gesehen. Um 1934 begann Behmer mit der Schaffung einer wunderbaren Serie von Aquarellbildern imaginierter homoerotischer Artefakte aus alten Zivilisationen, die in einem ebenso imaginären Schloss, Schloss Marcipan, versammelt wurden. Behmer bekannte: Das Schloss Marcipan hat nie existiert und wird nie existieren. Es war ihm eine Traum- und Wunsch-Vorstellung, inspiriert durch die Lektüre von Eduard Mörikes 1888 erschienenem Roman Du bist Orplid, mein Land.
Eine Privatutopie, in deren Zentrum die - von fiktiven kulturhistorischenTexten flankierte - Darstellung homosexueller Verhaltensweisen stand. Diese Blätter lagern heute im Archiv eines grossen deutschen Kunstmuseums. Durch diese kleine Publikation erblicken sie zum ersten Male das Licht der Welt!
Beigefügt ist noch die seltene Folge Divertiment.
Marcus Behmer gilt als einer der bedeutendsten deutschen Buchkünstler in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Kaum einer hat bisher diese 20 Tafeln der Folge Schloss Marcipan gesehen. Um 1934 begann Behmer mit der Schaffung einer wunderbaren Serie von Aquarellbildern imaginierter homoerotischer Artefakte aus alten Zivilisationen, die in einem ebenso imaginären Schloss, Schloss Marcipan, versammelt wurden. Behmer bekannte: Das Schloss Marcipan hat nie existiert und wird nie existieren. Es war ihm eine Traum- und Wunsch-Vorstellung, inspiriert durch die Lektüre von Eduard Mörikes 1888 erschienenem Roman Du bist Orplid, mein Land.
Eine Privatutopie, in deren Zentrum die - von fiktiven kulturhistorischenTexten flankierte - Darstellung homosexueller Verhaltensweisen stand. Diese Blätter lagern heute im Archiv eines grossen deutschen Kunstmuseums. Durch diese kleine Publikation erblicken sie zum ersten Male das Licht der Welt!
Beigefügt ist noch die seltene Folge Divertiment.
Über den Autor
Marcus Behmer (geb.1. Oktober 1879 in Weimar; gest. am 12. September 1958 in Berlin) war einer der bedeutendsten Buchkünstler in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 76 S.
25 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783755747918
ISBN-10: 375574791X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Behmer, Marcus
Redaktion: Döpp, Hans-Jürgen
Herausgeber: Hans-Jürgen Döpp
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 170 x 6 mm
Von/Mit: Marcus Behmer
Erscheinungsdatum: 02.02.2022
Gewicht: 0,149 kg
Artikel-ID: 121171281

Ähnliche Produkte