Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
6,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Wilhelm von Humboldt spielte eine zentrale Rolle in der Formationsphase der Geschichtswissenschaft, der sogenannten »Sattelzeit« um 1800. Er entwickelte die Vorstellung von der Geschichtsschreibung als »Darstellung des Strebens einer Idee, Dasein in der Wirklichkeit zu gewinnen«. Seine theoretischen Überlegungen präsentierte er nicht systematisch, sondern in verstreuten Essays. Die wichtigsten Texte sind in dieser Ausgabe versammelt. Jörn Rüsens Nachwort bietet eine Einführung in Humboldts Geschichtsdenken und dessen Bedeutung bis heute.
Wilhelm von Humboldt spielte eine zentrale Rolle in der Formationsphase der Geschichtswissenschaft, der sogenannten »Sattelzeit« um 1800. Er entwickelte die Vorstellung von der Geschichtsschreibung als »Darstellung des Strebens einer Idee, Dasein in der Wirklichkeit zu gewinnen«. Seine theoretischen Überlegungen präsentierte er nicht systematisch, sondern in verstreuten Essays. Die wichtigsten Texte sind in dieser Ausgabe versammelt. Jörn Rüsens Nachwort bietet eine Einführung in Humboldts Geschichtsdenken und dessen Bedeutung bis heute.
Inhaltsverzeichnis
Über die Gesetze der Entwicklung der menschlichen Kräfte Über den Geist der Menschheit Betrachtungen über die Weltgeschichte Betrachtungen über die bewegenden Ursachen in der Weltgeschichte Über die Aufgabe des Geschichtschreibers Über das Studium des Altertums, und des griechischen insbesondre Über den Charakter der Griechen, die idealische und historische Ansicht desselben AnhangZu dieser Ausgabe Literaturhinweise Nachwort
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 151 S. |
ISBN-13: | 9783150141670 |
ISBN-10: | 3150141672 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Humboldt, Wilhelm von |
Redaktion: |
Rüsen, Jörn
Wulff, Angelika |
Herausgeber: | Jörn Rüsen/Angelika Wulff |
Hersteller: | Reclam, Ditzingen |
Verantwortliche Person für die EU: | Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de |
Maße: | 10 x 101 x 150 mm |
Von/Mit: | Wilhelm von Humboldt |
Erscheinungsdatum: | 17.07.2021 |
Gewicht: | 0,082 kg |
Inhaltsverzeichnis
Über die Gesetze der Entwicklung der menschlichen Kräfte Über den Geist der Menschheit Betrachtungen über die Weltgeschichte Betrachtungen über die bewegenden Ursachen in der Weltgeschichte Über die Aufgabe des Geschichtschreibers Über das Studium des Altertums, und des griechischen insbesondre Über den Charakter der Griechen, die idealische und historische Ansicht desselben AnhangZu dieser Ausgabe Literaturhinweise Nachwort
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 151 S. |
ISBN-13: | 9783150141670 |
ISBN-10: | 3150141672 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Humboldt, Wilhelm von |
Redaktion: |
Rüsen, Jörn
Wulff, Angelika |
Herausgeber: | Jörn Rüsen/Angelika Wulff |
Hersteller: | Reclam, Ditzingen |
Verantwortliche Person für die EU: | Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de |
Maße: | 10 x 101 x 150 mm |
Von/Mit: | Wilhelm von Humboldt |
Erscheinungsdatum: | 17.07.2021 |
Gewicht: | 0,082 kg |
Sicherheitshinweis