Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Diese Forschungsarbeit untersucht den Beitrag der Schulsozialarbeit zum Phänomen Gewalt. Es handelt sich um eine qualitative Studie. In einer Schule wurden Leitfadeninterviews mit verschiedenen in der Schule tätigen Personen zu diesem Thema durchgeführt (SchülerInnen, LehrerInnen, Direktorin, Schulsozialarbeiterin und deren Regionalleitung). Die Auswertung erfolgte mittels der Systemanalyse nach Froschauer und Lueger. Im Ergebnisteil werden einerseits die verschiedenen Perspektiven dargestellt, und andererseits das Zusammenspiel und die Unterschiede der verschiedenen Personengruppen im Umgang mit dem Phänomen Gewalt aufgezeigt. Bezüglich der Formen, in denen Gewalt auftritt, stimmen alle Befragten überein: ¿Es treten verbale und physische Gewaltformen auf.¿ Unterschiede zwischen den verschiedenen InterviewpartnerInnen kommen in der Art und Weise zum Ausdruck, wie sie der Gewalt begegnen. Der Beitrag der Schulsozialarbeit findet auf mehreren Ebenen statt.
Diese Forschungsarbeit untersucht den Beitrag der Schulsozialarbeit zum Phänomen Gewalt. Es handelt sich um eine qualitative Studie. In einer Schule wurden Leitfadeninterviews mit verschiedenen in der Schule tätigen Personen zu diesem Thema durchgeführt (SchülerInnen, LehrerInnen, Direktorin, Schulsozialarbeiterin und deren Regionalleitung). Die Auswertung erfolgte mittels der Systemanalyse nach Froschauer und Lueger. Im Ergebnisteil werden einerseits die verschiedenen Perspektiven dargestellt, und andererseits das Zusammenspiel und die Unterschiede der verschiedenen Personengruppen im Umgang mit dem Phänomen Gewalt aufgezeigt. Bezüglich der Formen, in denen Gewalt auftritt, stimmen alle Befragten überein: ¿Es treten verbale und physische Gewaltformen auf.¿ Unterschiede zwischen den verschiedenen InterviewpartnerInnen kommen in der Art und Weise zum Ausdruck, wie sie der Gewalt begegnen. Der Beitrag der Schulsozialarbeit findet auf mehreren Ebenen statt.
Über den Autor
Gerda Bernauer 1976 in Melk geboren, ist Kleinkindpädagogin und Sozialarbeiterin, sie beschäftigt sich seit 1997 mit dem Thema Schulsozialarbeit und ist Mitbegründerin der Einrichtung x-point Schulsozialarbeit in Niederösterreich. Derzeit arbeitet sie als Geschäftsführerin im Verein Young, welcher sich auf Schulsozialarbeit spezialisiert hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783639629088
ISBN-10: 3639629086
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bernauer, Gerda
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Gerda Bernauer
Erscheinungsdatum: 19.03.2014
Gewicht: 0,143 kg
Artikel-ID: 105365095

Ähnliche Produkte

slide 9 to 13