Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Maria und Zenzi gehört ein Hof im Bayerischen Wald. Die Zenzi nimmt jeden Abend ein Bad im eiskalten Brunnen; Maria hofft auf gute Aufnahme im Jenseits. Land und Hof wollen sie trotz ihres Alters nicht verkaufen - wie langweilig wäre das Leben ohne Brotbacken und mit den Tieren sprechen. Die ledigen Schwestern sind ganz normale Leute - sie sind etwas sehr Besonderes.
Die Bäuerinnen sind etwa siebzig Jahre alt, als Christine Zuppinger sie kennenlernt und wiederholt besuchen wird. Erst begegnet sie gesunder Distanz, dann beginnen die Frauen zu erzählen, »Geschichten von den Toten und andere Dinge, die zum Leben gehören«. Sie stecken voller Erinnerungen und sind zugleich ganz der Gegenwart zugewandt.
Ein kleiner Hof als Universum, die »Welt von gestern« in einer Nussschale - in faszinierend knapper, fast wie Musik klingender Sprache hat Christine Zuppinger das Leben und die Erzählungen von Maria und Zenzi aufgezeichnet. Dazu geben Fotografien Einblicke in die harte Idylle der zupackenden und lebensklugen Schwestern.
Maria und Zenzi gehört ein Hof im Bayerischen Wald. Die Zenzi nimmt jeden Abend ein Bad im eiskalten Brunnen; Maria hofft auf gute Aufnahme im Jenseits. Land und Hof wollen sie trotz ihres Alters nicht verkaufen - wie langweilig wäre das Leben ohne Brotbacken und mit den Tieren sprechen. Die ledigen Schwestern sind ganz normale Leute - sie sind etwas sehr Besonderes.
Die Bäuerinnen sind etwa siebzig Jahre alt, als Christine Zuppinger sie kennenlernt und wiederholt besuchen wird. Erst begegnet sie gesunder Distanz, dann beginnen die Frauen zu erzählen, »Geschichten von den Toten und andere Dinge, die zum Leben gehören«. Sie stecken voller Erinnerungen und sind zugleich ganz der Gegenwart zugewandt.
Ein kleiner Hof als Universum, die »Welt von gestern« in einer Nussschale - in faszinierend knapper, fast wie Musik klingender Sprache hat Christine Zuppinger das Leben und die Erzählungen von Maria und Zenzi aufgezeichnet. Dazu geben Fotografien Einblicke in die harte Idylle der zupackenden und lebensklugen Schwestern.
Über den Autor
Christine Zuppinger, geboren in Freyung, Bayerischer Wald, ist Ethnologin. Sie hat mehrere Jahre auf Sizilien gelebt und dort über einen traditionsreichen Markt in Palermo sowie über die Bewohner eines Altenheims in St. Angelo di Brolo geforscht. Derzeit arbeitet sie an einer Untersuchung über die Veränderung der Lebensbedingungen sizilianischer Hirten. Christine Zuppinger lebt in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783958297289
ISBN-10: 3958297285
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zuppinger, Christine
Hersteller: Steidl GmbH & Co.OHG
Steidl GmbH & Co. OHG
Verantwortliche Person für die EU: Steidl Verlag, Düstere Str. 4, D-37073 Göttingen, mwegener@steidl.de
Maße: 188 x 123 x 15 mm
Von/Mit: Christine Zuppinger
Erscheinungsdatum: 11.03.2020
Gewicht: 0,157 kg
Artikel-ID: 117883048

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Tipp
Taschenbuch
Tipp
Buch
Taschenbuch
Buch
Buch