Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Ein Augenblick der Seelenruheist besser als alleswas du sonst erstreben magst."(Persische Weisheit)Frieden ist die Idealform des menschlichen Zusammenlebens. Völker und Länder, die in Frieden leben, erfahren eine kulturelle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Hochform. Die vollkommene Form des Friedens ist der Seelenfrieden. Ihn zu erreichen, damit befassen sich unter anderem die Religionen. "Ruhe in Frieden" ist das, was wir Verstorbenen auf Ihrer letzten Reise wünschen. Doch hat dieser Friede der Seele wirklich nur etwas mit dem Tod zu tun, oder kann Seelenfriede auch schon zu Lebzeiten erreicht werden?Der Seelenfriede ist ein sehr komplexer Zustand, der nur über eine umfassende Betrachtung mehrerer Lebensaspekte verstanden und damit angestrebt werden [...] in meinem Buch "In fünf Jahren laufe ich Marathon" beschrieben, erkrankte ich an ME/CFS (Myalgische Enzepahlomyelitis), mit einer Vielzahl schwerwiegender Symptome und Todesängste. Und doch gab es immer wieder Momente, in denen sich ein großer innerer Friede einstellte. Ich begann, mich mit diesen Erfahrungen näher zu befassen und entdeckte, dass viele Faktoren zusammenspielen um diesen Seelenfrieden erreichen zu können. Jedenfalls muss man nicht auf seinen Tod warten, um in diesen Zustand gelangen zu [...] vorliegende Buch möchte sich mit einigen dieser Faktoren befassen und neue Gedankenwege gehen."Die Ruhe der Seele ist ein herrliches Ding und die Freude an sich selbst."(Johann Wolfgang von Goethe)Die Seele, als unsterbliches Bewusstsein, rückt vor allem bei Nahtoderlebnissen in den Fokus der Menschen. Viele dieser Überlebenden einer Nahtoderfahrung berichten von einem Entreißen ihrer Seele aus dem Körper und der Reise durch einen Tunnel mit einem Licht am Ende. Weiter gehen diese Berichte nicht, da es zu einer Rückkehr in dieses weltliche Leben kommt. Handelt es sich dabei um esoterischen Humbug, oder gibt es auch fundierte Beweise dafür?
"Ein Augenblick der Seelenruheist besser als alleswas du sonst erstreben magst."(Persische Weisheit)Frieden ist die Idealform des menschlichen Zusammenlebens. Völker und Länder, die in Frieden leben, erfahren eine kulturelle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Hochform. Die vollkommene Form des Friedens ist der Seelenfrieden. Ihn zu erreichen, damit befassen sich unter anderem die Religionen. "Ruhe in Frieden" ist das, was wir Verstorbenen auf Ihrer letzten Reise wünschen. Doch hat dieser Friede der Seele wirklich nur etwas mit dem Tod zu tun, oder kann Seelenfriede auch schon zu Lebzeiten erreicht werden?Der Seelenfriede ist ein sehr komplexer Zustand, der nur über eine umfassende Betrachtung mehrerer Lebensaspekte verstanden und damit angestrebt werden [...] in meinem Buch "In fünf Jahren laufe ich Marathon" beschrieben, erkrankte ich an ME/CFS (Myalgische Enzepahlomyelitis), mit einer Vielzahl schwerwiegender Symptome und Todesängste. Und doch gab es immer wieder Momente, in denen sich ein großer innerer Friede einstellte. Ich begann, mich mit diesen Erfahrungen näher zu befassen und entdeckte, dass viele Faktoren zusammenspielen um diesen Seelenfrieden erreichen zu können. Jedenfalls muss man nicht auf seinen Tod warten, um in diesen Zustand gelangen zu [...] vorliegende Buch möchte sich mit einigen dieser Faktoren befassen und neue Gedankenwege gehen."Die Ruhe der Seele ist ein herrliches Ding und die Freude an sich selbst."(Johann Wolfgang von Goethe)Die Seele, als unsterbliches Bewusstsein, rückt vor allem bei Nahtoderlebnissen in den Fokus der Menschen. Viele dieser Überlebenden einer Nahtoderfahrung berichten von einem Entreißen ihrer Seele aus dem Körper und der Reise durch einen Tunnel mit einem Licht am Ende. Weiter gehen diese Berichte nicht, da es zu einer Rückkehr in dieses weltliche Leben kommt. Handelt es sich dabei um esoterischen Humbug, oder gibt es auch fundierte Beweise dafür?
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783819738517
ISBN-10: 3819738517
Sprache: Deutsch
Autor: König, Veronika
Redaktion: Rampoldi, Milena
Herausgeber: Milena Rampoldi
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 9 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Veronika König
Erscheinungsdatum: 19.06.2025
Gewicht: 0,209 kg
Artikel-ID: 133555834

Ähnliche Produkte