Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

'Roehlers Roman ist ein Pamphlet, obszön, hart und direkt.' JULIA ENCKE, FAS 'Roehler ist als Regisseur wie als Autor ein großer Komiker, und wie bei allen großen Komikern ist es ihm mit seinem Humor todernst.' SÜDDEUTSCHE ZEITUNG 'Der Roehlersche Hass ist immer wieder zutiefst wahr, gewinnbringend und funky.' MORITZ V. USLAR, DIE ZEIT

'Roehlers Roman ist ein Pamphlet, obszön, hart und direkt.' JULIA ENCKE, FAS 'Roehler ist als Regisseur wie als Autor ein großer Komiker, und wie bei allen großen Komikern ist es ihm mit seinem Humor todernst.' SÜDDEUTSCHE ZEITUNG 'Der Roehlersche Hass ist immer wieder zutiefst wahr, gewinnbringend und funky.' MORITZ V. USLAR, DIE ZEIT

Über den Autor

Oskar Roehler, geboren 1959, ist einer der renommiertesten deutschen Drehbuchautoren und Regisseure. Sein Debüt Herkunft erschien 2011 bei Ullstein, 2015 folgte sein zweiter Roman Mein Leben als Affenarsch. Oskar Roehler ist verheiratet und lebt in Berlin.

Zusammenfassung

Einer der provokantesten Romane des letzten Herbstes jetzt im Taschenbuch

Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783548291673
ISBN-10: 3548291678
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roehler, Oskar
Hersteller: Ullstein Taschenbuchvlg.
Ullstein-Taschenbuch-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Ullstein Buchverlage GmbH, Friedrichstr. 126, D-10117 Berlin, produktsicherheit@ullstein.de
Maße: 185 x 118 x 27 mm
Von/Mit: Oskar Roehler
Erscheinungsdatum: 25.01.2019
Gewicht: 0,254 kg
Artikel-ID: 113673686

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch