Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sigmund Freud: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten
Taschenbuch von Sigmund Freud
Sprache: Deutsch

8,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In "Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten" erforscht Sigmund Freud die psychologischen Mechanismen, die hinter dem Witz stehen. Freud analysiert das Phänomen des Witzes nicht nur als unterhaltsames Element, sondern als tief verwurzelten Ausdruck unbewusster Wünsche und Konflikte. Seine Untersuchung verbindet psychologische Theorie mit sprachwissenschaftlichen Analysen und bietet damit einen vielschichtigen literarischen Stil, der sowohl analytische Präzision als auch künstlerische Eleganz vereint. Diese Arbeit ist eingebettet in den Kontext der psychoanalytischen Revolution des frühen 20. Jahrhunderts, die den Weg für ein neues Verständnis des menschlichen Geistes ebnete. Sigmund Freud, als Begründer der Psychoanalyse, bringt in dieses Werk seine umfangreiche Erfahrung mit psychologischen Themen und seine innovative Denkweise ein. Sein persönlicher Werdegang, geprägt von den Herausforderungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts, offenbart, wie gesellschaftliche und individuelle Konflikte in seiner Forschung einen zentralen Platz einnahmen. Freud selbst war ein scharfer Beobachter der menschlichen Natur und der sozialen Dynamiken seiner Zeit, was ihm ermöglichte, die Substanz und Symbolik von Witzen tiefgründig zu reflektieren. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Psychologie des Humors interessieren. Freuds tiefgehende Analysen bieten nicht nur interessante Einblicke in unsere unbewussten Prozesse, sondern laden auch dazu ein, das Wesen des menschlichen Lachens neu zu verstehen. Die Verbindung von Humor und Psychoanalyse öffnet Türen zu eigenen Erkenntnissen, die über die Grenzen der Psychologie hinausreichen.
In "Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten" erforscht Sigmund Freud die psychologischen Mechanismen, die hinter dem Witz stehen. Freud analysiert das Phänomen des Witzes nicht nur als unterhaltsames Element, sondern als tief verwurzelten Ausdruck unbewusster Wünsche und Konflikte. Seine Untersuchung verbindet psychologische Theorie mit sprachwissenschaftlichen Analysen und bietet damit einen vielschichtigen literarischen Stil, der sowohl analytische Präzision als auch künstlerische Eleganz vereint. Diese Arbeit ist eingebettet in den Kontext der psychoanalytischen Revolution des frühen 20. Jahrhunderts, die den Weg für ein neues Verständnis des menschlichen Geistes ebnete. Sigmund Freud, als Begründer der Psychoanalyse, bringt in dieses Werk seine umfangreiche Erfahrung mit psychologischen Themen und seine innovative Denkweise ein. Sein persönlicher Werdegang, geprägt von den Herausforderungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts, offenbart, wie gesellschaftliche und individuelle Konflikte in seiner Forschung einen zentralen Platz einnahmen. Freud selbst war ein scharfer Beobachter der menschlichen Natur und der sozialen Dynamiken seiner Zeit, was ihm ermöglichte, die Substanz und Symbolik von Witzen tiefgründig zu reflektieren. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Psychologie des Humors interessieren. Freuds tiefgehende Analysen bieten nicht nur interessante Einblicke in unsere unbewussten Prozesse, sondern laden auch dazu ein, das Wesen des menschlichen Lachens neu zu verstehen. Die Verbindung von Humor und Psychoanalyse öffnet Türen zu eigenen Erkenntnissen, die über die Grenzen der Psychologie hinausreichen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9788027259281
ISBN-10: 8027259282
Sprache: Deutsch
Autor: Freud, Sigmund
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 6 mm
Von/Mit: Sigmund Freud
Erscheinungsdatum: 10.05.2019
Gewicht: 0,183 kg
Artikel-ID: 121348973
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9788027259281
ISBN-10: 8027259282
Sprache: Deutsch
Autor: Freud, Sigmund
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 6 mm
Von/Mit: Sigmund Freud
Erscheinungsdatum: 10.05.2019
Gewicht: 0,183 kg
Artikel-ID: 121348973
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte