Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Seit einigen Jahren entwickelt sich Computersimulation zu einem unentbehrlichen Werkzeug in der Planung von Produktionssystemen, Unternehmenslogistik und Produktionsplanung und -steuerung. Systeme, die mit dieser Technik analysiert und gesteuert werden, wurden in den letzten Jahren stark verändert. Automatisierte, komplexe Produktionssysteme, dezentrale Organisationsstrukturen, schlanke Produktion und der "kontinuierliche Verbesserungsprozeß"in der Produktion - das alles stellt auch neue Anforderungen an die Simulationstechnik und ihre Benutzer.
Das Buch führt in die Simulationstechnik und ihre theoretischen Grundlagen ein und gibt einen Überblick über Methodik und Anwendungen. Es dient Studenten als Lehrbuch und hilft Ingenieuren und Planern in Betrieben, die sich in die Thematik einarbeiten wollen.
Das Buch führt in die Simulationstechnik und ihre theoretischen Grundlagen ein und gibt einen Überblick über Methodik und Anwendungen. Es dient Studenten als Lehrbuch und hilft Ingenieuren und Planern in Betrieben, die sich in die Thematik einarbeiten wollen.
Seit einigen Jahren entwickelt sich Computersimulation zu einem unentbehrlichen Werkzeug in der Planung von Produktionssystemen, Unternehmenslogistik und Produktionsplanung und -steuerung. Systeme, die mit dieser Technik analysiert und gesteuert werden, wurden in den letzten Jahren stark verändert. Automatisierte, komplexe Produktionssysteme, dezentrale Organisationsstrukturen, schlanke Produktion und der "kontinuierliche Verbesserungsprozeß"in der Produktion - das alles stellt auch neue Anforderungen an die Simulationstechnik und ihre Benutzer.
Das Buch führt in die Simulationstechnik und ihre theoretischen Grundlagen ein und gibt einen Überblick über Methodik und Anwendungen. Es dient Studenten als Lehrbuch und hilft Ingenieuren und Planern in Betrieben, die sich in die Thematik einarbeiten wollen.
Das Buch führt in die Simulationstechnik und ihre theoretischen Grundlagen ein und gibt einen Überblick über Methodik und Anwendungen. Es dient Studenten als Lehrbuch und hilft Ingenieuren und Planern in Betrieben, die sich in die Thematik einarbeiten wollen.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- 1. Grundbegriffe und Definitionen.- 2. Systems Engineering und Simulation.- 3. Theoretische Grundlagen der Simulation.- 3.1. Grundgesamtheit und Stichprobe.- 3.2. Zufallsvariable und Verteilungsfunktion.- 3.3. Wichtige Wahrscheinlichkeitsverteilungen.- 3.4. Statistische Prüf- und Schätzmethoden.- 3.5. Warteschlangensysteme.- 3.6. Praxisbeispiel.- 4. Anwendung der Simulationstechnik.- 4.1. Anwendungsgebiete der Simulationstechnik.- 4.2. Hauptprobleme der Simulationsanwendung.- 4.3. Vorteile, Nachteile und Grenzen der Simulationstechnik.- 5. Simulation von Produktionssystemen.- 5.1. Ein Produktionssystem als Objekt der Modellierung.- 5.2. Analyse und Planung von Produktionssystemen mit Hilfe der Simulation.- 5.3. Simulation als Instrument für die Produktionsplanung und -steuerung.- 6. Hauptschritte einer Simulationsstudie.- 6.1. Situationsanalyse und Zielsetzungen.- 6.2. Datenerhebung und -aufbereitung.- 6.3. Modellbildung.- 6.4. Simulationsexperimente.- 6.5. Ergebnisanalyse und Ergebnisübertragung.- 6.6. Praxisbeispiel.- 7. Simulationswerkzeuge.- 7.1. Entwicklung von Simulationssystemen.- 7.2. Auswahl eines Simulationswerkzeuges.- 7.3. Marktübersicht der Software für Simulation von Produktionssystemen.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: | 1995 |
---|---|
Fachbereich: | Fertigungstechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
180 S. 110 Fotos |
ISBN-13: | 9783211827017 |
ISBN-10: | 3211827013 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Gregor, Milan
Kosturiak, Jan |
Hersteller: |
Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 244 x 170 x 12 mm |
Von/Mit: | Milan Gregor (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.06.1995 |
Gewicht: | 0,362 kg |
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- 1. Grundbegriffe und Definitionen.- 2. Systems Engineering und Simulation.- 3. Theoretische Grundlagen der Simulation.- 3.1. Grundgesamtheit und Stichprobe.- 3.2. Zufallsvariable und Verteilungsfunktion.- 3.3. Wichtige Wahrscheinlichkeitsverteilungen.- 3.4. Statistische Prüf- und Schätzmethoden.- 3.5. Warteschlangensysteme.- 3.6. Praxisbeispiel.- 4. Anwendung der Simulationstechnik.- 4.1. Anwendungsgebiete der Simulationstechnik.- 4.2. Hauptprobleme der Simulationsanwendung.- 4.3. Vorteile, Nachteile und Grenzen der Simulationstechnik.- 5. Simulation von Produktionssystemen.- 5.1. Ein Produktionssystem als Objekt der Modellierung.- 5.2. Analyse und Planung von Produktionssystemen mit Hilfe der Simulation.- 5.3. Simulation als Instrument für die Produktionsplanung und -steuerung.- 6. Hauptschritte einer Simulationsstudie.- 6.1. Situationsanalyse und Zielsetzungen.- 6.2. Datenerhebung und -aufbereitung.- 6.3. Modellbildung.- 6.4. Simulationsexperimente.- 6.5. Ergebnisanalyse und Ergebnisübertragung.- 6.6. Praxisbeispiel.- 7. Simulationswerkzeuge.- 7.1. Entwicklung von Simulationssystemen.- 7.2. Auswahl eines Simulationswerkzeuges.- 7.3. Marktübersicht der Software für Simulation von Produktionssystemen.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: | 1995 |
---|---|
Fachbereich: | Fertigungstechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
180 S. 110 Fotos |
ISBN-13: | 9783211827017 |
ISBN-10: | 3211827013 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Gregor, Milan
Kosturiak, Jan |
Hersteller: |
Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 244 x 170 x 12 mm |
Von/Mit: | Milan Gregor (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.06.1995 |
Gewicht: | 0,362 kg |
Sicherheitshinweis