Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sinnbildung in der Moderne
Selbstverortung der Theologie am Beispiel von Ernst Troeltsch, Paul Tillich, Wolfhart Pannenberg und Eilert Herms,...
Taschenbuch von Alexander Heit
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Nicht nur die Aufklärung war eine mentalitätsgeschichtliche Zäsur. Eine weitere hat die Theologie gezwungen, ihr Denken umzuformen: der Historismus und der Kapitalismus. Spätestens ab Mitte des 19. Jahrhunderts setzen sich diese beiden einflussreichen Paradigmen in Europa durch und prägen das Abendland bis heute nachhaltig. Gerade den Sinnbegriff, den Geschichtsoptimismus und die Sozialethik christlicher Theologie stellen Historismus und Kapitalismus infrage.
Diese These wird exemplarisch an Positionen einflussreicher protestantischer Theologen des 20.¿Jahrhunderts entwickelt: Troeltsch, Tillich, Pannenberg und Herms - sie alle versuchen in ihren Werken, den angezweifelten Sinn zurückzugewinnen.
Nicht nur die Aufklärung war eine mentalitätsgeschichtliche Zäsur. Eine weitere hat die Theologie gezwungen, ihr Denken umzuformen: der Historismus und der Kapitalismus. Spätestens ab Mitte des 19. Jahrhunderts setzen sich diese beiden einflussreichen Paradigmen in Europa durch und prägen das Abendland bis heute nachhaltig. Gerade den Sinnbegriff, den Geschichtsoptimismus und die Sozialethik christlicher Theologie stellen Historismus und Kapitalismus infrage.
Diese These wird exemplarisch an Positionen einflussreicher protestantischer Theologen des 20.¿Jahrhunderts entwickelt: Troeltsch, Tillich, Pannenberg und Herms - sie alle versuchen in ihren Werken, den angezweifelten Sinn zurückzugewinnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Selbstverortung der Theologie am Beispiel von Ernst Troeltsch, Paul Tillich, Wolfhart Pannenberg und Eilert Herms, Christentum und Kultur 17
Inhalt: 342 S.
ISBN-13: 9783290181406
ISBN-10: 3290181405
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heit, Alexander
Auflage: 1/2018
Hersteller: Theologischer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 226 x 151 x 23 mm
Von/Mit: Alexander Heit
Erscheinungsdatum: 15.05.2018
Gewicht: 0,487 kg
Artikel-ID: 111061877
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Selbstverortung der Theologie am Beispiel von Ernst Troeltsch, Paul Tillich, Wolfhart Pannenberg und Eilert Herms, Christentum und Kultur 17
Inhalt: 342 S.
ISBN-13: 9783290181406
ISBN-10: 3290181405
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heit, Alexander
Auflage: 1/2018
Hersteller: Theologischer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 226 x 151 x 23 mm
Von/Mit: Alexander Heit
Erscheinungsdatum: 15.05.2018
Gewicht: 0,487 kg
Artikel-ID: 111061877
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte