Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im zweiten Band der Reihe Lacanian Explorations untersucht Slavoj Zizek, wie bestimmte Leitmotive die Dramatik von Wagners Opern strukturieren, indem sie ein exzessives Begehren in Reinform in Szene setzen: die Schmerzen unerträglicher Sehnsucht (Parsifal), ein Streben nach dem Absoluten (Der fliegende Holländer), ein tödliches Übermaß an Liebe (Tristan und Isolde). Welcher Gegenkräfte bedarf es, um die Erfüllung des sich selbst konsumierenden Begehrens zu begrenzen? Welche Funktion haben die immer wiederkehrenden Motive des Versagens und des Aufschubs der Einheit mit der Geliebten? Die Unmöglichkeit der Geschlechterbeziehung und der unendliche Aufschiebungsprozess eines nicht zu befriedigenden Begehrens beschreiben entscheidende Momente der Wagnerschen Dramatik, die Zizek auch in Opern von LeoS Janácek, Piotr Tschaikowski und Arnold Schönberg verfolgt.
Im zweiten Band der Reihe Lacanian Explorations untersucht Slavoj Zizek, wie bestimmte Leitmotive die Dramatik von Wagners Opern strukturieren, indem sie ein exzessives Begehren in Reinform in Szene setzen: die Schmerzen unerträglicher Sehnsucht (Parsifal), ein Streben nach dem Absoluten (Der fliegende Holländer), ein tödliches Übermaß an Liebe (Tristan und Isolde). Welcher Gegenkräfte bedarf es, um die Erfüllung des sich selbst konsumierenden Begehrens zu begrenzen? Welche Funktion haben die immer wiederkehrenden Motive des Versagens und des Aufschubs der Einheit mit der Geliebten? Die Unmöglichkeit der Geschlechterbeziehung und der unendliche Aufschiebungsprozess eines nicht zu befriedigenden Begehrens beschreiben entscheidende Momente der Wagnerschen Dramatik, die Zizek auch in Opern von LeoS Janácek, Piotr Tschaikowski und Arnold Schönberg verfolgt.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Kleine Edition / August Verlag Berlin
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783941360419
ISBN-10: 3941360418
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zizek, Slavoj
Auflage: 1/2015
Hersteller: August Verlag
Verantwortliche Person für die EU: August Verlag, in MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Großbeerenstr. 57a, D-10965 Berlin, info@matthes-seitz-berlin.de
Maße: 162 x 104 x 10 mm
Von/Mit: Slavoj Zizek
Erscheinungsdatum: 01.12.2015
Gewicht: 0,126 kg
Artikel-ID: 105101015

Ähnliche Produkte