Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
So träumen die Frauen
Erzählungen
Buch von Kathrine Kressmann Taylor
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Kathrine Kressmann Taylor, deren Buch "Adressat unbekannt" ein weltweiter Longseller ist, hat Zeit ihres Lebens wunderbare Erzählungen geschrieben, die nun zum ersten Mal auf Deutsch erscheinen. - Zwischen Sehnsucht und Angst, Hoffnung und Wehmut, zwischen Glücksgefühlen und gebrochenen Herzen, dem Wunsch, dazuzugehören, und dem Drang, alles hinter sich zu lassen: Auf höchst einfühlsame Weise porträtiert die Autorin vier Frauen und einen Mann an Wendepunkten ihres Lebens. Sie erkundet die Abgründe des menschlichen Herzens und erzählt bewegend von der Schwierigkeit, zu lieben und geliebt zu werden. - Die Erzählungen erinnern in ihrem pointierten, poetischen Stil an Carson McCullers oder Katherine Mansfield. Ein ergreifendes Leseerlebnis.

Kathrine Kressmann Taylor, deren Buch "Adressat unbekannt" ein weltweiter Longseller ist, hat Zeit ihres Lebens wunderbare Erzählungen geschrieben, die nun zum ersten Mal auf Deutsch erscheinen. - Zwischen Sehnsucht und Angst, Hoffnung und Wehmut, zwischen Glücksgefühlen und gebrochenen Herzen, dem Wunsch, dazuzugehören, und dem Drang, alles hinter sich zu lassen: Auf höchst einfühlsame Weise porträtiert die Autorin vier Frauen und einen Mann an Wendepunkten ihres Lebens. Sie erkundet die Abgründe des menschlichen Herzens und erzählt bewegend von der Schwierigkeit, zu lieben und geliebt zu werden. - Die Erzählungen erinnern in ihrem pointierten, poetischen Stil an Carson McCullers oder Katherine Mansfield. Ein ergreifendes Leseerlebnis.

Über den Autor
Kathrine Kressmann Taylor, 1903 in Portland geboren, arbeitete nach dem Studium als Journalistin und Werbetexterin. 1938 veröffentlichte sie den Briefroman Adressat unbekannt, der über sechzig Jahre später auch in Frankreich und Deutschland zum Bestseller wurde. Ihr zweiter Roman Bis zu jenem Tag (1942) mehrte ihren Ruhm, und sie lehrte fortan am Gettysburg College. Später lebte sie abwechselnd in Minneapolis und in Florenz. Sie starb 1996.
Zusammenfassung
Kathrine Kressmann Taylor, deren Buch "Adressat unbekannt" ein weltweiter Longseller ist, hat Zeit ihres Lebens wunderbare Erzählungen geschrieben, die nun zum ersten Mal auf Deutsch erscheinen. - Zwischen Sehnsucht und Angst, Hoffnung und Wehmut, zwischen Glücksgefühlen und gebrochenen Herzen, dem Wunsch, dazuzugehören, und dem Drang, alles hinter sich zu lassen: Auf höchst einfühlsame Weise porträtiert die Autorin vier Frauen und einen Mann an Wendepunkten ihres Lebens. Sie erkundet die Abgründe des menschlichen Herzens und erzählt bewegend von der Schwierigkeit, zu lieben und geliebt zu werden. - Die Erzählungen erinnern in ihrem pointierten, poetischen Stil an Carson McCullers oder Katherine Mansfield. Ein ergreifendes Leseerlebnis.
Inhaltsverzeichnis
Cover
Titelseite
Das Mädchen mit dem blauen Kleid
Erste Liebe
Die sterbende Rose
Todesglocken
Nehmen Sie eine Kutsche, Madam
Nachwort von C. Douglas Taylor
Nachweise
Über Kressmann Taylor
Impressum
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783455405743
ISBN-10: 3455405746
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kressmann Taylor, Kathrine
Übersetzung: Hertle, Marion
Hersteller: Hoffmann und Campe Verlag
Hoffmann und Campe Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, Harvestehuder Weg 42, D-20149 Hamburg, produktsicherheit@hoca.de
Maße: 211 x 128 x 14 mm
Von/Mit: Kathrine Kressmann Taylor
Erscheinungsdatum: 14.05.2016
Gewicht: 0,2 kg
Artikel-ID: 104095592
Über den Autor
Kathrine Kressmann Taylor, 1903 in Portland geboren, arbeitete nach dem Studium als Journalistin und Werbetexterin. 1938 veröffentlichte sie den Briefroman Adressat unbekannt, der über sechzig Jahre später auch in Frankreich und Deutschland zum Bestseller wurde. Ihr zweiter Roman Bis zu jenem Tag (1942) mehrte ihren Ruhm, und sie lehrte fortan am Gettysburg College. Später lebte sie abwechselnd in Minneapolis und in Florenz. Sie starb 1996.
Zusammenfassung
Kathrine Kressmann Taylor, deren Buch "Adressat unbekannt" ein weltweiter Longseller ist, hat Zeit ihres Lebens wunderbare Erzählungen geschrieben, die nun zum ersten Mal auf Deutsch erscheinen. - Zwischen Sehnsucht und Angst, Hoffnung und Wehmut, zwischen Glücksgefühlen und gebrochenen Herzen, dem Wunsch, dazuzugehören, und dem Drang, alles hinter sich zu lassen: Auf höchst einfühlsame Weise porträtiert die Autorin vier Frauen und einen Mann an Wendepunkten ihres Lebens. Sie erkundet die Abgründe des menschlichen Herzens und erzählt bewegend von der Schwierigkeit, zu lieben und geliebt zu werden. - Die Erzählungen erinnern in ihrem pointierten, poetischen Stil an Carson McCullers oder Katherine Mansfield. Ein ergreifendes Leseerlebnis.
Inhaltsverzeichnis
Cover
Titelseite
Das Mädchen mit dem blauen Kleid
Erste Liebe
Die sterbende Rose
Todesglocken
Nehmen Sie eine Kutsche, Madam
Nachwort von C. Douglas Taylor
Nachweise
Über Kressmann Taylor
Impressum
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783455405743
ISBN-10: 3455405746
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kressmann Taylor, Kathrine
Übersetzung: Hertle, Marion
Hersteller: Hoffmann und Campe Verlag
Hoffmann und Campe Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, Harvestehuder Weg 42, D-20149 Hamburg, produktsicherheit@hoca.de
Maße: 211 x 128 x 14 mm
Von/Mit: Kathrine Kressmann Taylor
Erscheinungsdatum: 14.05.2016
Gewicht: 0,2 kg
Artikel-ID: 104095592
Sicherheitshinweis