Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
109,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch behandelt alle für ein Software Defined Radio (SDR) relevanten Systemteile: Antenne, Antennenanpassung, analoges Frontend, A/D-Umsetzung, Digital Downconversion (DDC), Interpolation, Synchronisation, Demodulation.
Zunächst werden die notwendigen Grundlagen für die Darstellung von Signalen vermittelt sowie der gesamte Aufbau eines Software Defined Radios beschrieben, um anschließend die einzelnen Komponenten näher zu betrachten.
Der Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Zusammenspiel der Komponenten und Signale innerhalb des Empfängers. Zur Veranschaulichung der Signale wird das Open-Source-Programm GNU Octave verwendet.
Dieses Buch behandelt alle für ein Software Defined Radio (SDR) relevanten Systemteile: Antenne, Antennenanpassung, analoges Frontend, A/D-Umsetzung, Digital Downconversion (DDC), Interpolation, Synchronisation, Demodulation.
Zunächst werden die notwendigen Grundlagen für die Darstellung von Signalen vermittelt sowie der gesamte Aufbau eines Software Defined Radios beschrieben, um anschließend die einzelnen Komponenten näher zu betrachten.
Der Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Zusammenspiel der Komponenten und Signale innerhalb des Empfängers. Zur Veranschaulichung der Signale wird das Open-Source-Programm GNU Octave verwendet.
Über den Autor
Albert Heuberger studierte Elektrotechnik und promovierte an der Universität Erlangen-Nürnberg. 2008 wurde er an die TU Ilmenau als Professor auf das Fachgebiet "Drahtlose Verteilsysteme / Digitaler Rundfunk" berufen. Seit 2011 ist er an der Universität Erlangen-Nürnberg Inhaber des Lehrstuhls für Informationstechnik und Geschäftsführer des Fraunhofer IIS.
Eberhard Gamm studierte Elektrotechnik und promovierte an der Universität Erlangen-Nürnberg. Von 2001 bis 2005 war er bei der Firma Medav GmbH als Entwickler und Entwicklungsleiter für software-basierte Funkempfangssysteme zuständig. Seit 2006 betreibt er ein Ingenieurbüro für Software Defined Radio (SDR).
Zusammenfassung
Praxisnahe Darstellung der theoretischen Grundlagen eines SDR
Anwendung der theoretischen Grundlagen mithilfe des numerischen Mathematikprogramms Octave
Alle dargestellten Signale und funktionalen Zusammenhänge werden durch Octave-Skripte erzeugt, die der Leser selbst ausführen und modifizieren kann
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Darstellung von Signalen und Spektren.- Aufbau und Signale eines Software Defined Radio Systems.- Drahtlose Netzwerke.- Übertragungsstrecke.- Leistungsdaten eines Empfängers.- Digital Downconverter.- Demodulation digital modulierter Signale.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Nachrichtentechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xiii
383 S. 288 s/w Illustr. 383 S. 288 Abb. |
ISBN-13: | 9783662532331 |
ISBN-10: | 3662532336 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-53233-1 |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Heuberger, Albert
Gamm, Eberhard |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Vieweg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 219 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie |
Maße: | 246 x 173 x 26 mm |
Von/Mit: | Albert Heuberger (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 04.04.2017 |
Gewicht: | 0,925 kg |