Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Solequellen am Hellweg in Westfalen haben den Sälzerorten von Unna bis Salzkotten über viele Jahrhunderte hinweg Wachstum und Wohlstand beschert. Zusätzlich gewann die Nutzung der Sole für das Badewesen immer mehr an Bedeutung und in den drei Heilbädern der Region trägt die Sole bis heute zur Heilung der Patienten und zur Erquickung der Erholungsuchenden bei. Diese lange und vielfältige Geschichte von Sole, Salz und Wohlergehen wird hier anhand geschickt gewählter Schwerpunkte anschaulich geschildert. Zahlreiche Abbildungen und Fotos ergänzen den Text und machen die Darstellung noch anschaulicher.
Die Solequellen am Hellweg in Westfalen haben den Sälzerorten von Unna bis Salzkotten über viele Jahrhunderte hinweg Wachstum und Wohlstand beschert. Zusätzlich gewann die Nutzung der Sole für das Badewesen immer mehr an Bedeutung und in den drei Heilbädern der Region trägt die Sole bis heute zur Heilung der Patienten und zur Erquickung der Erholungsuchenden bei. Diese lange und vielfältige Geschichte von Sole, Salz und Wohlergehen wird hier anhand geschickt gewählter Schwerpunkte anschaulich geschildert. Zahlreiche Abbildungen und Fotos ergänzen den Text und machen die Darstellung noch anschaulicher.
Über den Autor
Ludger Tenberge M. A. hat in Münster Politikwissenschaft, Geschichte und Publizistik studiert und ist seit den Zeiten des Studiums als Journalist tätig. Seit 2002 ist er Redakteur in der Lokalredaktion des Soester Anzeigers.
Zusammenfassung
Das Buch bietet einen umfangreichen Einstieg in die Themen Salzsieden und Badewesen,Die Entwicklung der Salzproduktion und der Kurorte am Hellweg wird anschaulich beschrieben,Gut ausgewählte Bilder ergänzen den Text und machen Lust aufs Lesen,Liebhaber von Bad Sassendorf, Bad Westernkotten und Bad Waldliesborn erfahren viel Neues über diese Heilbäder
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783347254411
ISBN-10: 3347254414
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tenberge, Ludger
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Ludger Tenberge
Erscheinungsdatum: 16.03.2021
Gewicht: 0,275 kg
Artikel-ID: 119728583