Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dabei geht es darum, die soziale Welt als eine eigenständige Ebene der Wirklichkeit mittels sozialer Systeme zu beschreiben, die ihren Aufbau und Bestand durch Kommunikation selbst herstellen. Ferner wird die Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation angesichts von Problemen des Verstehens, der Erreichbarkeit/Aufmerksamkeit und Akzeptanz verdeutlicht und es wird thematisiert, was Sprache, Verbreitungsmedien (Schrift, Massenmedien) und Erfolgsmedien (Macht, Geld, Wahrheit, Liebe) zu leisten vermögen, damit Kommunikation dennoch wahrscheinlich ist und gelingt.
Dabei geht es darum, die soziale Welt als eine eigenständige Ebene der Wirklichkeit mittels sozialer Systeme zu beschreiben, die ihren Aufbau und Bestand durch Kommunikation selbst herstellen. Ferner wird die Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation angesichts von Problemen des Verstehens, der Erreichbarkeit/Aufmerksamkeit und Akzeptanz verdeutlicht und es wird thematisiert, was Sprache, Verbreitungsmedien (Schrift, Massenmedien) und Erfolgsmedien (Macht, Geld, Wahrheit, Liebe) zu leisten vermögen, damit Kommunikation dennoch wahrscheinlich ist und gelingt.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 254 S.
ISBN-13: 9783779923503
ISBN-10: 3779923505
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hohm, Hans-Jürgen
Auflage: 3/2016
Hersteller: Beltz Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 230 x 151 x 15 mm
Von/Mit: Hans-Jürgen Hohm
Erscheinungsdatum: 29.02.2016
Gewicht: 0,416 kg
Artikel-ID: 104093742

Ähnliche Produkte