Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Sozialer Wandel ist ein zentrales Thema soziologischen Denkens. Heiko Schrader gibt einen Überblick über die Anfänge der klassischen soziologischen Theoriebildung, widmet sich aber auch verschiedenen Kritiken der etablierten westlichen Modernisierungstheorie. Dabei setzt er unter dem Aspekt der Pfadabhängigkeit von Entwicklung den Fokus auf die Spezifik der Modernisierung in postkolonialen und postsozialistischen Gesellschaften. Empirisch angereichert und didaktisch aufbereitet erweitert er das Forschungsfeld für Studierende der Soziologie und Politikwissenschaft um die Sichtweisen der außereuropäischen Welt und des globalen Südens. Die leicht zugängliche Einführung fängt so die Vielfalt der (postkolonialen) Moderne ein - und hinterfragt das Konzept des sozialen Wandels kritisch.
Sozialer Wandel ist ein zentrales Thema soziologischen Denkens. Heiko Schrader gibt einen Überblick über die Anfänge der klassischen soziologischen Theoriebildung, widmet sich aber auch verschiedenen Kritiken der etablierten westlichen Modernisierungstheorie. Dabei setzt er unter dem Aspekt der Pfadabhängigkeit von Entwicklung den Fokus auf die Spezifik der Modernisierung in postkolonialen und postsozialistischen Gesellschaften. Empirisch angereichert und didaktisch aufbereitet erweitert er das Forschungsfeld für Studierende der Soziologie und Politikwissenschaft um die Sichtweisen der außereuropäischen Welt und des globalen Südens. Die leicht zugängliche Einführung fängt so die Vielfalt der (postkolonialen) Moderne ein - und hinterfragt das Konzept des sozialen Wandels kritisch.
Über den Autor
Heiko Schrader ist Soziologe an der Fakultät für Humanwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Von 1997 bis 1999 war er Professor für Wirtschaftsanthropologie an der Staatlichen Universität St. Petersburg. Er habilitierte und promovierte an der Universität Bielefeld.
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Einsichten. Themen der Soziologie (UTB)
Inhalt: 264 S.
9 s/w Illustr.
8 Tab.
ISBN-13: 9783825262389
ISBN-10: 3825262383
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schrader, Heiko
Hersteller: UTB GmbH
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Roswitha Gost & Dr. Karin Werner GbR, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Maße: 145 x 211 x 21 mm
Von/Mit: Heiko Schrader
Erscheinungsdatum: 15.01.2024
Gewicht: 0,402 kg
Artikel-ID: 127923219

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12